InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gesundes Wasser

ID: 274239

Kritiker von Flaschenwasser bezeichnen dieses ja oft als einen der besten Marketingtricks unserer Zeit.

(IINews) - Sie bemängeln, dass hinter einer Bezeichnung wie z.B. „Tafelwasser“ oft nur ein extrem überteuertes, mit Kohlensäure und anderen Stoffen versetztes Leitungswasser steckt. Zudem lagern sich zum Teil sogar schädlichen Substanzen in Wässern aus Plastikflaschen ab.
Fakt ist, dass neben ökologischen- und eben auch gesundheitliche Aspekten, vor allem der finanzielle Aspekt für das Wasser aus der heimischen Wasserleitung spricht. Denn jedes Flaschenwasser ist ohne „Wenn und Aber“ um einiges teurer als das Leitungswasser. Im Schnitt kosten zwei Liter Mineralwasser einen Euro. Für diesen Preis bekommen Sie - je nach Bundesland - bis zu 200 Liter Leitungswasser. Und diesem Leitungswasser sagt man nicht umsonst nach, dass es das „bestkontrollierteste Lebensmittel“ ist. Es wird zumindest in Deutschland - aber auch in vielen anderen Ländern - regelmäßig untersucht und es steht in den meisten Fällen in einer sehr guten Trinkqualität zur Verfügung.
Befürwortern der „Flaschenwässer“ und vor allem der Mineralwässer geht es hauptsächlich um die enthaltenen Mineralien. Denn aus keinem noch so gutem Leitungswasser und eventuell zugesetzter Kohlensäure, lässt sich nun einmal Mineralwasser „zaubern”. Leitungswasser muss in den meisten Fällen erst unter großem technischem Aufwand aus Rohwasser aufbereitet werden. Mineralwasser dagegen kommt aus der Natur und kann - je nach Ort der Abfüllung - unter anderem folgende Mineralien und Spurenelemente enthalten: Kalium, Natrium, Magne¬sium, Eisen, Jodid, Fluorid, Selen und zum Teil auch Silizium.
Ja und genau hier kommen unsere Schüßler Salze ins Spiel. Denn viele Schüßler Anwender nehmen ja genau diese Mineralstoffe und Spurenelemente in unterschiedlicher Kombination zu sich. Und wer des Schleppens der vielen Kisten müde ist, der kann sich sein eigenes Mineralwasser mit Hilfe der Schüßler Salze selber herstellen. Vorteil dieser „Eigenkreation“ ist zudem, dass man ganz individuell reagieren kann.




Anwender, die immer schon die Cocktaillösung praktiziert haben, haben von jeher Tag für Tag ihr ganz persönliches „Wasser“ auf dem Tisch. Genießen dieses im Sommer kalt und im Herbst oder Winter oft heiß oder zumindest warm. Auch wenn mit dem Genuss dieses Wassers nicht die leeren Mineralstoffspeicher selber gefüllt werden, weiß doch der Schüßler Anwender, dass der Organismus die entsprechenden Stoffe wieder besser aus der ihm geboten Nahrung zu sich nimmt, diese speichert und bei Bedarf einsetzt.

Für Anwender, die bisher nur lutschend die Mineralstoffe zu sich genommen haben, hier ein paar Hinweise zur Herstellung und Anwendung.
Nehmen Sie eine Kanne oder einen Krug mit mindestens einem Liter Inhalt. Geben Sie dort - ganz nach persönlichem Bedarf - rund 30 bis 50 Tabletten unterschiedlicher Schüßler Salze hinein. Damit sich die Mineralstoffe im Wasser lösen können, lassen Sie diese Lösung gut 15 Minuten stehen Dieses Schüßler - Mineralwasser trinken Sie dann über den Tag verteilt. Da die Mineralstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden, behalten Sie bitte jeden Schluck eine Weile kauend im Mund. Diese Lösung können Sie sich für Unterwegs natürlich auch in eine Flasche abgefüllt mitnehmen. Oder wenn Sie „Heißes“ bevorzugen, geben Sie die Tabletten in eine Thermoskanne mit heißem Wasser. Noch ein Hinweis: Der weiße Bodensatz besteht hauptsächlich aus dem Milchzucker, die Mineralstoffe sind im Wasser gelöst. Sie können den weißen Satz also unbedenklich wegschütten. Schüßler Anwender, denen die Trübung des Wassers oder die eventuellen Schwebstoffe nicht gefallen, filtern sich ihre Lösung in ein anderes Gefäß. Manche nutzen von vornherein für die Herstellung einen Teefilter.

Die Schüßler Salze sind zum Glück absolut bezahlbar. Um aber den Geldbeutel zusätzlich zu schonen, mein Tipp: Bestellen sie die Salze im günstigen Set bei einer Versandapotheke im Internet. Führend im Direktversand von glutenfreien Schüßler Salzen ist z.B. die OMP Versandapotheke unter www.omp-apotheke.de
Bestellungen ab € 20,- werden innerhalb kürzester Zeit frei Haus geliefert. Lieferungen bis zu einem Warenwert von 20 € kosten pauschal 4 € Porto.

Berbel Puls - Schüßler Forum

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Schüßler Forum im Internet (www.schuessler-forum.de) Kernstücke sind: Das Compendium mit 1.000 Behandlungsempfehlungen.
Das Compendium für Tiere mit über 350 Behandlungsempfehlungen. Das Therapeutenverzeichnis mit über 900 Heilbehandler.
Im Forum selber findet der Ratsuchende Antwort auf jede Frage. Kompetent moderiert, findet hier Hilfe zur Selbsthilfe statt.
Ein zwei- bis dreimal im Monat erscheinender Newsletter - mit Themen rund um die Gesundheit - kann kostenlos abonniert werden.



Leseranfragen:

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
Email: kontakt(at)schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de



PresseKontakt / Agentur:

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
Email: kontakt(at)schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Chance für Grippe und Co. Hotel, Spa und Klinik - im Kaiser Trajan alles unter einem Dach
Bereitgestellt von Benutzer: BerbelPuls
Datum: 13.10.2010 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274239
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Berbel Puls
Stadt:

Els Poblets


Telefon: 0034 966 475 727

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesundes Wasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schüßler Forum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schüßler Forum



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.