InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TransKITZalp: Die längste Pistentour Österreichs

ID: 272905

Quer durch die Kitzbüheler Alpen führt die längste Pistentour Österreichs.


(IINews) - Quer durch die Kitzbüheler Alpen führt die längste Pistentour Österreichs. Die TransKITZalp ist eine ein- oder zweitägige Individualskiroute durch die beiden Skigebiete SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental und Kitzbühel. Das Skiabenteuer zwischen Itter im Tiroler Unterland und Mittersill im Salzburger Pinzgau bringt zwei Bundesländer und sieben Gemeinden unter die Ski. Ohne auch nur einen einzigen Schneehang mehrfach gefahren zu sein, stehen Aktive den ganzen Tag auf den Brettern, überwinden 12.000 Höhenmeter und machen 50 Pistenkilometer. Wer die TransKITZalp an einem Tag erleben möchte, nimmt für die Rückfahrt den Skibus. Wer auf ein unvergessliches Skiwochenende aus ist, übernachtet auf dem Pass Thurn und tritt am nächsten Tag gut ausgeruht die nicht minder spektakuläre Rückfahrt an. Der beste Skipass für dieses Abenteuer ist die Kitzbüheler Alpen AllStarCard. Mit dieser können Brettlfans übrigens noch mehr „erfahren“: Nämlich über 1.000 Pistenkilometer in den zehn Skigebieten des Skiverbunds. Der Skipass gilt im Skimekka Kitzbühel, in der „irrsinnig“ großen SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental, im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, in Zell am See, im Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn, in St. Johann in Tirol, Waidring, Fieberbrunn, der Wildschönau und im Alpbachtal. Beachtliche 350 Seilbahnen und Lifte sorgen für komfortable Aufstiege, 254 Skihütten für die gemütliche Einkehr. Die extralange Saison in dem Skiverbund beginnt am 6. November 2010 mit dem „white start“ im Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn und klingt dort am 1. Mai 2011 auch wieder aus. Die Kitzbüheler Alpen AllStarCard kostet für drei Tage 122 (Kinder 61 Euro), für sechs Tage 217 Euro (Kinder 108 Euro).

Kitzbüheler Alpen AllStarCardWinter 2010/1106.11.10–01.05.11
SkipassErw.KinderJgdl.SkipassErw.KinderJgdl.
1 Tag45 Euro22 Euro36 Euro8 Tage261 Euro130 Euro208 Euro
3 Tage122 Euro61 Euro97 Euro10 Tage303 Euro151 Euro242 Euro
6 Tage217 Euro108 Euro173 Euro13 Tage358 Euro179 Euro286 Euro






2.024 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Kitzbüheler Alpen
A-6370 Kitzbühel, Hinterstadt 11
Tel.: +43/(0)5356/64748
Fax: +43/(0)5356/64748-49
E-Mail: info(at)kitzalps.com
www.kitzalps.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaub und Salsa auf Kuba - Kombinationsreisen auf der Karibikinsel Kuba bieten Abwechslung und Erho Die Kitzbüheler Alpen: Mehr als nur „Stars und Streif“
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 11.10.2010 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272905
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TransKITZalp: Die längste Pistentour Österreichs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wellnessurlaub mit Hund im Hotel Larimar inÖsterreich ...

Wellness für Zwei- und Vierbeiner bietet das 4*S Hotel&Spa Larimar im Südburgenland, im Südosten Österreichs. Mit der 7.000 m² großen Thermen-, Wasser- und Saunawelt und den hundefreundlichen Zimmern auf der eigenen Gartenetage ist das Lari ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.