InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bildungsmakler – krisenfester Job mit Zukunft

ID: 272587

Dresden, 11.10.2010 | Der Bildungsmakler arbeitet als Berater und Vermittler von Bildungsangeboten in einem offenen Bildungsmarkt. Parallel zum Bildungsangebot erstellt der Bildungsmakler auch die Finanzierung zu den Bildungsprogrammen, inkl. passender Fördermittel. Während der Bildungsberater i.d.R. nur die Produkte seines Hauses anbieten kann, ermittelt der Bildungsmakler im Kundenauftrag die Bildungsanbieter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was macht eigentlich ein Bildungsmakler?Was macht eigentlich ein Bildungsmakler?

(IINews) - Wer sind die Auftraggeber für den Bildungsmakler? Für Privatkunden fungiert der Bildungsmakler als Ansprechpartner vor Ort zum Thema ‚Bildung‘. Er plant für seine Kunden die eigene bzw. die Bildung ihrer Kinder oder Enkelkinder. Gleichzeitig stellt der Bildungsmakler in seiner Beratung spezielle Finanzprodukte für die Bildung (z.B. Bildungssparen) vor. Mit diesen Finanzprodukten kann der Kunde vorausschauend ansparen, um später z.B. einen längeren Bildungsaufenthalt im Ausland zu realisieren. Durch den Bildungsmakler sparen sich die Kunden auch den Weg zu langen Infoabenden der Bildungsanbieter sowie zeitaufwendiges Recherchieren im Internet. Hinzu kommt, dass die große Mehrheit von ‚Bildungswilligen‘ nur im geringen Umfang oder gar nicht die zahlreichen deutschen und EU-Förderprogramme zur Bildungsfinanzierung kennt. Hier hat der Bildungsmakler einen kompletten Überblick über die aktuellen Fördermaßnahmen und kann so optimal nicht rückzahlbare Zuschüsse und/oder zinsgünstige Darlehen für die Finanzierung der Bildungsmaßnahme berücksichtigen.

Universitäten, Hochschulen und private Bildungsanbieter vermarkten mithilfe des Bildungsmaklers ihre Bildungskurse und -programme. Die Bildungsanbieter melden ihm ihre freien Plätze bzw. Last-Minute-Angebote und Specials, um ihre Bildungskurse und -programme möglichst zu 100% auszulasten. Der Bildungsmakler nutzt dabei seine umfangreiche Kundendatei bzw. schaltet zielgruppengenaue Werbung und vermarktet so die ihm angebotenen Bildungsprodukte relativ schnell und effektiv.

Für Unternehmen erstellt der Bildungsmakler einen Informationspool bzgl. Personalförderung (Aus- und Weiterbildung) und kümmert sich dabei komplett um die Realisierung der einzelnen Bildungsmaßnahmen, inkl. der Finanzierung mit Fördermitteln. Das bringt der Unternehmensführung eine erhebliche organisatorische und finanzielle Entlastung.

Perspektiven für den Arbeitsmarkt: Der Bildungsmakler ist mit seiner Tätigkeit eine der Säulen in der Bildungsgesellschaft und somit direkter Ansprechpartner für den bildungswilligen Bürger. Gleichzeitig kann er aber auch vom Staat Aufgaben übernehmen, um sogenannte Randgruppen an die Bildungsmaßnahmen heranzuführen. Eine Möglichkeit, die aktuell viel zu wenig genutzt wird.





Durch den Aufbau eines Bildungsmakler-Netzwerkes werden tausende neue Arbeitsplätze geschaffen und gesichert. Regionale Bildungsmakler-Büros brauchen neben Angestellten auch eine Büroeinrichtung. Bezahlt wird der Bildungsmakler durch seine Auftraggeber über Fixum und/oder Provision. Interessenten für den Job als Bildungsmakler dürfte es genügend geben. Börsencrash und Finanzkrise haben u.a. am Image der Banken Spuren hinterlassen. Unzufriedene Mitarbeiter wollen sich beruflich neu orientieren und suchen nach Möglichkeiten, wieder mit Spaß zu arbeiten. Mit dem Produkt ‚Bildung‘ können sie zahlreiche Altkunden reaktivieren und viele Interessenten als Neukunden gewinnen.

BildungsMakler24.de betreibt und vermarktet das Bildungsportal www.BildungsMakler24.de. Das Info-Portal für Bildungsaufenthalte im Ausland gibt sachkundig und in kompakter Form viele nützliche Informationen und hilfreiche Tipps. Dem Besucher wird dabei geholfen, gute Entscheidungen bei der Planung seiner eigenen Ausbildung bzw. Weiterbildung zu treffen. Als Service werden einige handverlesene Bildungsanbieter mit unterschiedlichen Leistungen empfohlen. Gleichzeitig werden zu allen Auslandsprogrammen die zur Verfügung stehenden aktuellen Förderprogramme aufgelistet.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

BildungsMakler24.de
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
Ansprechpartner: Horst Rindfleisch
Fon: 0351 - 2543405
Mobil: 01577 - 1720859
E-Mail: info(at)bildungsmakler24.de
Internet: http://www.BildungsMakler24.de



PresseKontakt / Agentur:

BildungsMakler24.de
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
Ansprechpartner: Horst Rindfleisch
Fon: 0351 - 2543405
Mobil: 01577 - 1720859
E-Mail: info(at)bildungsmakler24.de
Internet: http://www.BildungsMakler24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsmarktintegration von Migranten Rheingauer Volksbank Preis  2009, 2010
Bereitgestellt von Benutzer: bildung
Datum: 11.10.2010 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272587
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Rindfleisch
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351-2543405

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2010

Dieser Fachartikel wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bildungsmakler – krisenfester Job mit Zukunft "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Horst Rindfleisch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Run auf die letzten High School Plätze hat begonnen ...

Seit G8 gibt es ein verstärktes Interesse an kürzeren High School Aufenthalten. Bei einer Vielzahl von Schülern lassen sich die Kurzzeitprogramme besser mit den Schulanforderungen verbinden. Nach drei bis fünf Monaten Schüleraustausch können di ...

Alle Meldungen von Horst Rindfleisch



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 266


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.