InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Netzwerk Europa

ID: 271914

Tagung für Fachexperten und Jobangebote für Auslandsinteressierte am 21. Oktober

(LifePR) - Am 21. Oktober 2010 geht es auf Einladung der Chemnitzer Arbeitsagentur im Berufsinformationszentrum, Heinrich-Lorenz-Str. 20, um mehr als die Jobvermittlung ins Ausland. Europa entwickelt sich, setzt auf Globalisierung und einen funktionierenden Arbeitsmarkt. Für Tschechien und Polen laufen ab Mai 2011 die Übergangsregelungen am deutschen Arbeitsmarkt aus. Die sogenannte Freizügigkeitsregelung gilt dann ebenfalls für die beiden Nachbarländer. Das Recht auf Freizügigkeit ermöglicht es jedem EU-Bürger, in einem anderen EU-Land zu leben und zu arbeiten.
Inzwischen gibt es viele Aktivitäten in der Region zum Thema Europäische Union. Nicht alle Akteure kennen sich, ihre Dienstleistungen und Projekte. So gingen in der Vergangenheit Chancen der Kooperation verloren. Die Fachtagung "Netzwerk Europa" will am 21. Oktober 2010 die Weichen stellen, um künftig die strategische Zusammenarbeit zu verbessern. "Wir wollen mit dieser Veranstaltung Netzwerke bündeln, den Erfahrungsaustausch pflegen und für mehr Transparenz unter den EU-Akteuren werben. Die Diskussion liefert einen wertvollen Beitrag, wie sich Europa auf die neuen Herausforderungen in der europäischen Gesellschaft einstellt. Dazu gehören Informationen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber", beschreibt Organisator Steffen Walther von der Arbeitsagentur Chemnitz die Hintergründe.
Erwartet werden Fachexperten verschiedener Institutionen und Bildungseinrichtungen, die ergänzend zur Fachtagung in Vorträgen und Einzelgesprächen persönlich für interessierte Jobsuchende da sind, um Fragen zum Arbeiten und Leben in Tschechien, Polen und allen anderen EU-Staaten zu beantworten.
In der Zeit von 9:30 - 15:30 Uhr läuft im Berufsinformationszentrum parallel eine Jobbörse für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus. Gesucht werden Hilfs-, Fach- und Führungskräfte aus allen Zweigen des Hotel- und Gaststättengewerbes für Deutschland und das Ausland. Bitte Bewerbungsunterlagen mitbringen!




Programm
1. Geschlossene Veranstaltung 09:30 ? 12:00 Uhr
Fachexperten im Gespräch, anschließend Diskussion
Themenfelder: Grenzpartnerschaft EURES TriRegio; Öffnung des Arbeitsmarktes Tschechien und Polen; Wirtschaftsraum von Ústi nad Labem bis Eger und Chemnitz; Strategische Planung von EURES-Maßnahmen bis 2013; Unterstützungsmöglichkeiten aus dem Europäischen Sozialfonds
Die geschlossene Veranstaltung richtet sich an Vertreter der EU, nationaler Behörden sowie an EU-Netzwerkpartner. Eine Anmeldung ist unter 0371 567-2202 erforderlich.
2. Offene Veranstaltung ab 12.45 Uhr
13:00 Uhr Vortrag: Leben und Arbeiten in Tschechien
Informatives zur Region Ústi nad Labem
Jana Vlckova, EURES-Beraterin Ùsti nad Labem
14:00 Uhr Vortrag: Leben und Arbeiten in Europa
Diane Volkmann
Zentrale Auslandsvermittlung Dresden
14:00 Uhr Chancen im Ausland während oder nach der Berufsausbildung
Jacqueline März
Projektreferat ?Mobilitätsberatung?
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. Berlin
3. Jobbörse Hotellerie und Gastronomie 9:30 ? 15:30 Uhr

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GABAL Verlag ehrt Prof. Dr. Lothar Seiwert für mehr als 250.000 verkaufte Bücher mit dem 7,3 Millionen Euro für Thüringer Berufsakademien in 2010
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.10.2010 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271914
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

mnitz


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Netzwerk Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 254


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.