InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kamelle un Schokolädcher

ID: 271703

Kölner Grundschule lernen die Kunst der Schokoladenherstellung

(LifePR) - In Kooperation mit dem Schokoladenmuseum findet in den Herbstferien ein Wettbewerb für Kölner Grundschulen statt. 21 Kölner Grundschulen machen aus ihrer Schulküche eine Kamelle- und Schokoladenmanufaktur. "Kamelle, Kamelle" tönt es während der Karnevalszügen lautstark durch die Stadt. Damit sind aber bei weitem nicht nur Karamellbonbons gemeint, sondern Süßigkeiten jeder Art, die geworfen und gegessen werden können. So werden selbstverständlicher auch Schokolädcher - kleine Schokoladen oder Pralinen - geschmissen und das hat in Köln eine lange Tradition. In Kooperation mit dem Schokoladenmuseum ruft die Akademie för uns kölsche Sproch der SK Stiftung Kultur die Kinder in Köln nun dazu auf, die Süsswaren in ihren Ferien selber herzustellen. Der Maitré Choclatier des Museum steht den Kinder dabei mit Rat und Tat zur Zeit, das Material und die Zutaten stellt die SK Stiftung Kultur.
Am 9. November 2010 werden die handgemachte Kamelle un Schokolädcher von Grundschulkindern aus Chorweiler, Vogelsang, dem Agnesviertel, der Südstadt, Widdersdorf, Sürth, Ehrenfeld, Sülz, Merkenich, Esch, Holweide, Porz, Höhenberg und Deutz in der Bel Etage des Museums prämiert. Alle Informationen sind auf der Seite der Kölsch AG der SK Stiftung Kultur, www.koelsch-ags.de, hinterlegt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Globales Gut und lokaler Kontext: Die Geschichte des Kakaos 5 Sterne Moderatorin Isabella Belloni und Moderator Michael Lesch im Portrait
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.10.2010 - 01:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271703
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kamelle un Schokolädcher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schokoladenmuseum Köln GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zeitenändern sich! ...

rten Museen direkt am Rhein. Eine Evaluation der Besucherströme hat ergeben, dass die Kulturinteressierten am Wochenende bereits weit vor der bisherigen Öffnung um 11:00 Uhr an den Türen der Museen warten. Hingegen ist sowohl an Samstagen wie auch ...

Alle Meldungen von Schokoladenmuseum Köln GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 241


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.