InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Eurovision Song Contest -

Beste Werbung

- Kommentar von Frank Preuß

ID: 271588

(ots) - Es gibt weiß Gott wichtigere Dinge als den
Eurovision Song Contest. Aber man kann zu ihm stehen, wie man will,
egal wie prickelnd oder gruselig, wie wichtig oder überflüssig man so
ein Spektakel findet: Die Stadt, die den Zuschlag bekommt, darf sich
glücklich schätzen. Man muss viel Geld in die Hand nehmen und sich
mit ungezählten Zugeständnissen sehr tief bücken. Aber der Gegenwert
ist gewaltig, selbst wenn die Zahlen, die da durch die Luft gewirbelt
werden, nicht immer leicht nachvollziehbar sind. Marketingexperten
sprechen bei einem Song Contest in Deutschland von Effekten im Wert
von rund 140 Millionen Euro. Wer sich erinnert, wie oft der Name Oslo
schon im Vorfeld des letzten Wettbewerbs fiel, wie viele Berichte im
Fernsehen liefen, der bekommt immerhin ein Gefühl dafür, wie hoch die
Werbewirksamkeit einer solchen Show ist. 160 Millionen Menschen saßen
am entscheidenden Abend vor den Geräten in Europa, ungezählte Medien
berichteten online oder auf Papier über den Triumphzug von Lena
Meyer-Landrut. Wie viele Anzeigen müsste man schalten, wie viele
Reisejournalisten einladen, um ähnlich viel Aufmerksamkeit auf sich
zu lenken?



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2010 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271588
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Eurovision Song Contest -

Beste Werbung

- Kommentar von Frank Preuß
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: NRW-Schulministerin für Handy-Nutzung im Unterricht ...

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen die Handy-Nutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen."In der aktuellen Debatte geht es nur um die private Handynutzung in Schulen. Im Unterricht können ...

WAZ: NRW plant mehr Schul-Praxis für Lehramtsanwärter ...

Die NRW-Landesregierung schmiedet Pläne, Lehramtsanwärter während des Studiums mehr als bisher mit Schülerinnen und Schülern arbeiten zu lassen."Viele Lehramtsanwärterinnen und -anwärter wünschen sich mehr Praxis im Studium - das nehmen ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.