InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ambitioniertes Studium für den Führungsnachwuchs im Finanzsektor

ID: 271488


(IINews) - „Ein Master-Abschluss wird für den Aufstieg mehr und mehr zur Pflicht“

Wer heute eine Karriere im Finanzsektor anstrebt, ist gut beraten, auf einen ersten Hochschulabschluss noch den fachspezifischen Master zu setzen, so die Erfahrung des Finanzexperten Prof. Dr. Stephan Schöning. Nach vielen Gesprächen mit Personalverantwortlichen in Kreditinstituten weiß er um die Notwendigkeit eines akademischen Titels für den Aufstieg in die Führungsetagen selbst kleinerer Banken und Sparkassen. „Bankinterne Weiterbildungsmaßnahmen oder ein Bachelor-Abschluss reichen zukünftig nicht mehr aus. Ein Masterabschluss wird mehr und mehr zur Pflicht“, sagt der Inhaber des Lehrstuhls für Finance and Banking an der Wissenschaftlichen Hochschule Lahr (WHL).

Schöning ist auch Leiter des berufsbegleitenden Master-Studiengangs „Finance and Banking“, in den sich seit fünf Jahren angehende Finanzexperten einschreiben – der Studiengang ist prädestiniert für Berufstätige, die sich parallel zum Beruf auf wissenschaftlichem Niveau weiterbilden wollen. Die Studierenden kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden deutschsprachigen Ausland nach Lahr. Sämtliche Bankengruppen Deutschlands sind vertreten.

Hohes Niveau, intensive Betreuung und renommierte Dozenten

Neben den Studieninhalten und der Qualität der Dozenten loben die angehenden Finanzexperten auch die überschaubare Größe der Seminare sowie die gute Betreuung während des Studiums. Die Inhalte des ACQUIN-akkreditierten Studiengangs werden von den Studierenden als „qualitativ hochwertig“ beurteilt, das Studium als gut strukturiert. Anerkennung finden auch Qualifikation und Renommee der Dozenten. „An der WHL hatte ich die einzigartige Möglichkeit, in überschaubarer Zeit einen anerkannten universitären Abschluss zu erreichen und dabei voll berufstätig zu bleiben. Der Aufwand hat sich in jedem Fall gelohnt“, resümiert Julian Söhnchen, Manager im Advisory Financial Services bei der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.




Und Peter Lehnen, Expert Consultant bei der Wepex Unternehmensberatung, weist auf die Praxisnähe im Studium hin: „Der Master-Studiengang passt perfekt zu meinem Profil. Ich bin überzeugt, dass das eine erstklassige Chance ist, meinen beruflichen Horizont zu erweitern.“

Zielgruppe

Die angehenden Master of Arts (M.A.) arbeiten neben dem Studium in ihren Berufen, etwa bei Banken und Sparkassen, in Versicherungs- und Immobilienunternehmen, bei der Bankenaufsicht oder in Corporate-Finance-Abteilungen von Unternehmen, in denen sie bereits eine gehobene oder höhere Position erreicht haben. Das Studium ermöglicht ihnen den entscheidenden Karriereschritt: Nach ihren Erwartungen befragt, streben die Studierenden neben der Qualifizierung zum Finanzexperten ein höheres Gehalt, eine bessere Position oder den Arbeitsplatzwechsel an.

Konzept des ertragsorientierten Bankmanagements als zentraler Baustein

Inhaltliches Kernelement des Studiengangs ist das Konzept des Ertragsorientierten Bankmanagements von Prof. Dr. Henner Schierenbeck. Flankiert wird dieser Schwerpunkt durch die Bereiche betriebliche Finanzwirtschaft, Bankenaufsicht und Bankbilanzierung, Kapitalmarkttheorie und schließlich Financial Services, welche die Versicherungs- und Immobilienwirtschaft beleuchteten. Eine Besonderheit des Studiengangs stellt darüber hinaus die Teilnahme am international eingesetzten Bankenplanspiel „Boss“ dar.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AKAD Privat-Hochschulen sind der größte private Hochschulverbund in Deutschland und bundesweit an sieben Standorten präsent. Bei AKAD kann man sich in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Sprachen weiterbilden - vom kompakten Fernkurs bis zum staatlich anerkannten, akkreditierten Studiengang. Die Inhalte werden im Fernstudium mit Online- und Präsenzanteilen vermittelt, dadurch sind die Lehr- und Studiengänge besonders für Berufstätige geeignet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltweite Praxiserfahrung für Bachelorabsolventen Das Medienportal der Siemens Stiftung unterwegs inÖsterreich: Kooperation mit Tiroler Bildungsinstit
Bereitgestellt von Benutzer: AKAD
Datum: 07.10.2010 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271488
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ambitioniertes Studium für den Führungsnachwuchs im Finanzsektor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 223


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.