InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Universitätsklinikum Münster entscheidet sich für LOGBUCH - Die Software für Logistik, Transport

ID: 271464

Das Universitätsklinikum Münster hat sich entschieden - Von nun an wird LOGBUCH, die Software für Logistik, Transport und Service, sämtliche logistische Abläufe optimieren!


(IINews) - Ein herzliches Willkommen ins Münsterland – Nach einem langen und intensiven Auswahlverfahren hat sich das Universitätsklinikum Münster zur Optimierung seiner logistischen Prozesse für LOGBUCH entschieden – denn unsere Krankenhaussoftware für Logistik, Transport und Service hat auf ganzer Linie überzeugt. Wir sagen „Herzlich willkommen!“ und freuen uns, ein weiteres Universitätsklinikum als neuen Kunden begrüßen zu können.


Mit LOGBUCH werden die logistischen Abläufe im Universitätsklinikum Münster von nun an prozessorientierter und dynamischer sowie der Aufenthalt der Patienten angenehmer, kürzer und wirtschaftlicher gestaltet. Nahtlos in das vorhandene KIS integriert wird künftig die gesamte Patienten-, Material- und Citologistik optimiert über LOGBUCH geregelt. Als leistungsstarkes Werkzeug zur grafischen Einsatzplanung und Auftragsbearbeitung steht dabei der Ressourcenmonitor zur Verfügung. Mithilfe des Dynamischen Lageplans lassen sich Transporte künftig in vielfältiger Weise mit ihren Bearbeitungsständen, den virtuellen Bewegungen der Ressourcen sowie den Wartepositionen darstellen. Um das dynamische Geschehen und die vielen Einflussfaktoren auf logistische Abläufe in Zukunft zu überblicken, steht zudem der Managementmonitor mit allen wesentlichen Kennzahlen und Grafiken bereit.

Deutlich kürzere Wartezeiten, zufriedene Mitarbeiter und Patienten, logistisch optimierte Transporte und sinkende Kosten – das ist die Zukunft mit LOGBUCH.

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) gehört zu den größten und erfolgreichsten Krankenhäusern der Maximalversorgung und verfügt über 1563 Betten in mehr als 30 Kliniken und Polikliniken. In seinen Schwerpunktbereichen zählt es über die deutschen Grenzen hinweg zu den führenden medizinisch-therapeutischen Hochleistungszentren. Mit mehr als 7000 Beschäftigten, die sich um rund 46.000 stationäre Patienten jährlich kümmern, zählt es zu einem der größten Arbeitgeber im Münsterland.





Wir bedanken uns für das in uns gesetzte Vertrauen und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DYNAMED GmbH ist eines der führenden Software-Unternehmen für Logistik, Transport und Service im Gesundheitswesen mit Sitz in Berlin. Im Jahr 1995 ursprünglich als Beraterfirma gegründet, liegt ihr Kerngeschäft heute in der Softwareentwicklung für den Bereich der Krankenhauslogistik.

Die von der DYNAMED entwickelte Software-Lösung LOGBUCH stellt ein Komplettsystem zur Organisation der Krankenhauslogistik dar, mit deren Hilfe die logistischen Prozesse in einem Krankenhaus optimiert werden. Durch die hohe Integrationsfähigkeit zu anderen Systemen sowie die modulare Bauweise (Basis- und Optionsmodule) kann die Software in Krankenhäusern und Krankentransportdiensten unterschiedlichster Größe eingesetzt und den jeweiligen Angaben speziell angepasst werden. Zu den Basismodulen in LOGBUCH zählen u. a. die Patienten-, Material- und Citologistik. Zusätzlich kann die Grundversion z. B. um das Reinigungsmodul und die Speiseversorgung erweitert werden.

Inzwischen ist die DYNAMED GmbH nicht mehr nur deutschlandweit, sondern auch über die deutschen Grenzen hinweg tätig: LOGBUCH wird auch in Österreich, der Schweiz und Schweden eingesetzt und bewegt mehr als 80.000 Patienten täglich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheitsmarkt im Umbruch – Umdenken gefordert DYNAMED bei der MEDICA 2010 in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: FSchmidt
Datum: 07.10.2010 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271464
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Schmidt
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/4356020

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Universitätsklinikum Münster entscheidet sich für LOGBUCH - Die Software für Logistik, Transport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DYNAMED GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DYNAMED GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 302


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.