InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auszubildende bauen einen Ofen für das Heideheim

ID: 271361

Projekt der Berufsbildenden Schule 3 der Region Hannover

(LifePR) - Vom Entwurf über die Planung bis zur Fertigstellung und Präsentation: 14 Auszubildende im Ofen- und Luftheizungsbauer-Handwerk der Berufsbildenden Schule (BBS) 3 der Region Hannover haben für das Schullandheim Heideheim einen Grundofen gebaut. Am Freitag (8.10.) wird die Installation abgeschlossen. Damit endet das außerordentliche Projekt, das theoretisches Lernen in der Berufsschule mit praktischen Anforderungen des Berufsalltags verbindet.
"Das Spannende an diesem Projekt war, dass die Auszubildenden ganz unterschiedliche Arbeitsweisen aus den Betrieben mitgebracht haben und in vielen Diskussionen selbst die beste Lösung für den Einbau des Ofens gefunden haben", sagte Projektleiterin Claudia Hackmann von der BBS 3. Vor rund einem Jahr haben die Planungen begonnen, vier verschiedene Entwürfe wurden erarbeitet. Die Heimleitung des Heideheims entschied sich nach der Präsentation für einen vier Meter breiten und zwei Meter hohen Grundofen.
Auch die Beschaffung der Mittel gehörte zu den Aufgaben der Auszubildenden. So haben sie deutschlandweit bei Fachfirmen für das Projekt geworben - und die erforderlichen Materialien im Wert von rund 10.000 Euro zusammengetragen. "Nur dank der Unterstützung zahlreichen Firmen und dem hohen Engagement der Auszubildenden konnten wir das Projekt umsetzen", so Claudia Hackmann. Innerhalb von zwei Wochen wurde der Ofen im Aufenthalts- und Speiseraum im Haupthaus des Heideheims eingebaut.
"Für uns ist das Projekt natürlich eine tolle Sache, weil wir durch den Ofen künftig viel Energie sparen", sagte die Leiterin des Heideheims, Petra Baumgarte. Durch die Zuglänge von 12 Metern speichert der Ofen nach einer Brennzeit von zwei Stunden die Wärme für zehn bis zwölf Stunden. Aber auch für die Schüler der BBS 3 sei das Projekt ein echter Gewinn: "Was sie hier bauen, ist nicht nur zur Übung, sondern wird wirklich gebraucht, und das merkt man auch an ihrem Einsatz, ihrem Umgang und dem guten Miteinander", so Petra Baumgarte.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Führerscheinprüfung Daimler startet mit
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.10.2010 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271361
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover/Burgwedel


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auszubildende bauen einen Ofen für das Heideheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe ...

Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise de ...

Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort ...

Auch im kommenden Winter erhalten Einrichtungen und Organisationen in der Region Hannover wieder gezielte Unterstützung, um wohnungslose und besonders hilfebedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit zu versorgen. Die Regionsversammlung hat diese ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.