InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fachkräftemangel in der Technikbranche – anders sieht es bei technischen Übersetzungen aus

ID: 271180


(IINews) - Die technische Branche klagt über mangelnde Fachkräfte und fehlendem Interesse für technische Berufe. Viele Betriebe finden keine geeigneten Auszubildenden und an technischen Universitäten schreiben sich immer noch zu wenig ein. Laut VDI Direktor Fuchs blieben bis Mai noch 7 von knapp 61 000 Stellen für Ingenieure unbesetzt. Dabei gibt es viele interessante Jobprespektiven im technischen Bereich.
Ganz anders ist sieht es in der Übersetzungsbranche aus, die kann sich über Fachkräftemangel nicht beklagen. Allein das Übersetzungsbüro B2B Übersetzungen aus Brüggen kann auf mehr als 600 technische Fachübersetzer weltweit verweisen. Hier ist der Fachkräftemangel nicht spürbar. Zahlreiche Fachübersetzer übersetzen auf Ingenieur-Niveau technische Handbücher von A-wie Automobil bis Z- wie Zerspaner. Der Inhaber des Übersetzungsbüros ist selbst Diplom Ingenieur und weiß genau, worauf Kunden aus dem Technik-Sektor Wert legen. Die Produkte sollen in den Zielländern verstanden werden. Dazu gehört auch, dass man über detailliertes technisches Verständnis verfügt und nur in seine eigene Muttersprache übersetzt, erklärt die Geschäftsleitung. „Wir können Ihnen innerhalb kürzester Zeit Ihre Betriebsanleitungen in mehr als 200 Sprachkombinationen übersetzen“, so die Geschäftsführerin Aynur Jacobs, die das Unternehmen seit 2003 leitet. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, alles aus einer Hand – lautet die erfolgreiche Devise. Drücken wir der Übersetzungsbranche die Daumen, dass der Fachkräftemangel dort nicht ankommt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

B2B Übersetzungen bietet Übersetzungen und Lokalisierungsarbeiten für Kunden aus Wirtschaft und Industrie an. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Übersetzung technischer Dokumente in nahezu alle Sprachen und Fachbereiche. Der Einsatz modernster Technologien und KnowHow runden das Unternehmensprofil ab. Nicht zuletzt profitieren Kunden vom Top Preis-/Leistungsverhältnis!



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ABDA-Präsident Wolf: ?Viele Apotheken sind konkret bedroht? / Dramatische Folgen durch 500-Millionen Gut verbunden
Bereitgestellt von Benutzer: Esperanto-Sprachenservice
Datum: 07.10.2010 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271180
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Jacobs
Stadt:

Brüggen


Telefon: 02163 577071

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fachkräftemangel in der Technikbranche – anders sieht es bei technischen Übersetzungen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B2B Übersetzungen e. K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von B2B Übersetzungen e. K.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.