InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Interkulturelle Kompetenz trainieren

ID: 270896

Ausbildung von Stöger&Partner International-HR Team zum"Interkulturellen Business Trainer/Moderator (IBT/M)"startet am 13. November 2010


(IINews) - Interkulturelle Fähigkeiten fangen bei uns selbst an. Nur wenn ich mich meine eigene Kultur mit ihren Eigenheiten erkenne, kann ich andere verstehen. Das braucht Mut, Offenheit und Ehrlichkeit. Dabei geht es darum, zu respektieren, dass jeder von uns anders ist. Auf dieser Basis kann ich entspannt Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen mir und Menschen anderer Kulturen erkennen und lernen, diese zu verstehen und mit ihnen umzugehen. Durch Menschen anderer Kulturen können sich uns ganz neue Wege auftun, die wir vorher gar nicht gesehen haben.

Unternehmen, die mit Menschen vieler Kulturen zusammenarbeiten, kennen diese Herausforderung und trainieren ihre Mitarbeiter in interkultureller Kompetenz. Denn je klarer die Verständigung und die Zusammenarbeit, desto schneller und besser können Menschen gemeinsam Aufgaben erledigen, Lösungen finden, neue Produkte entwickeln usw.

In der interkulturellen Zusammenarbeit liegt eine große Chance für jeden von uns und auch für Unternehmen. Denn verschiedene Kulturen in einem Team erhöhen die Vielfalt und das ist eine wichtige Quelle kreativer und innovativer Ideen für neue Produkte und Dienstleistungen. Teamarbeit ist für viele Berufe eine wesentliche Anforderung. Und häufig arbeiten in Teams verschiedenste Kulturen zusammen. Interkulturell kompetent zu sein bedeutet "erfolgreich sein in unserer multikulturellen und vernetzten Gesellschaft".

Als Intercultural Business Trainer/Moderator (IBT/M) gewinnt man einen tieferen Einblick in die Funktionsweise von Kulturen und ihre Auswirkungen auf unser Verhalten. Man lernt die Strategien zur Entwicklung kultureller Synergien und zur Vermeidung kultureller Missverständnisse kennen. Man entwickelt Fähigkeiten und Fertigkeiten des interkulturellen Trainings und der Moderation. Darüber hinaus lernt man eine Bandbreite der gängigen Werkzeuge und Methodologien des interkulturellen Trainings kennen und kann die eigenen Schulungen und Trainings entwickeln und durchführen. Ferner setzt man sich intensiv mit den Prozessen der Besprechungs- und Workshopmoderation sowie der Teamentwicklung auseinander. Man erfährt außerdem die konkrete Anwendung geeigneter Moderationswerkzeuge.





Die Termine im Überblick:
Modul 1 IBT/M1: Train The Tainer: 13.- 5.11.2010
Modul 2 IBT/M2: Developing intercultural training programmes: 16.-18.12.2010
Modul 3 IBT/M3: Effective Moderation: 20.-21.01.2011
Modul 4 IBT/M4: Implementing and designing simulations and activities: 22.-23.01.2011
Modul 5 IBTM/5: Beurteilung und Zertifizierung: 19.-21.02.2011

Veranstaltungsort: Paderborn

Weitere Informationen unter: www.international-hr.de/ibtm.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

- Wir sind seit fast 20 Jahren in den Bereichen Beratung, Training, Organisations- und Personalentwicklung am Markt.
- Wir sind eine Partnerschaftsgesellschaft mit 16 exklusiven SeniorberaterInnen.
- Wir bedienen unsere Kunden mit über 1.400 Berater-/Trainertagen zu unterschiedlichen Themen jährlich.
- Unsere Kunden sind internationale Konzerne, mittelständische Organisationen und Start Ups.
- Wir sind tätig in: D, A, CH, I, E, NL, GB, CZ, SL, China.
- Unsere Projektsprachen sind Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Stöger & Partner
Gary Thomas
Technologiepark 12
33100
Paderborn
marketing(at)international-hr.de
05251 875432
http://www.international-hr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Konzentrations- und Gedächtnistraining im Dezember Mindestlohn in der Weiterbildungsbranche ist dringend notwendig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.10.2010 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gary Thomas
Stadt:

Paderborn


Telefon: +49 5251 875432

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Interkulturelle Kompetenz trainieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stöger&Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stöger&Partner



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 274


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.