InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MY HUSBAND AND ME, ME AND MY WIFE, ein Fotokunstprojekt des

Argentiniers Nico Ferrando

ID: 270614

(ots) - Das nach Recherchen der Österreichischen
Nationalbibliothek größte Buch Österreichs und eines der zehn
großformatigsten Kunstbücher der Welt erscheint in der Edition
Lammerhuber und wird auf der Frankfurter Buchmesse 2010 präsentiert.

Das Buch wird in einer limitierten Auflage von 250 Stück
publiziert und ist so gestaltet, dass Blätter entnommen werden
können ohne dass das Buch technischen Schaden erleidet. Jede einzelne
Bildseite ist auf der Rückseite vom Künstler signiert und nummeriert.
Anders gesagt: Nico Ferrando musste 14.250 (!) Mal seine Unterschrift
in die Bücher setzen.

Das Buch misst 67cm x 91 cm und wiegt 43 Kilogramm. Bindung,
Aluminiumbox und die Transportverpackung sind fast zur Gänze von Hand
gefertigt. Der Preis beträgt Euro 5.700,-

MY HUSBAND AND ME, ME AND MY WIFE handelt von Identität, von der
Ehe, von Beziehungen, von Genetik, von Geschlecht, von sexueller
Orientierung, von Hingabe, von Jugend und von Alter, von digitaler
Manipulation und auf jeden Fall von Liebe.

Fast alle Abgebildeten sind Ehepaare, die aus 11 verschiedenen
Ländern stammen, verschiedenste Ethnien repräsentieren und sich mit
ihren Namen zu diesem Projekt bekennen; manche sind schon ein Leben
lang zusammen, andere erst seit einigen Monaten. Jedes Paar wurde
nackt fotografiert. Durch digitale Intervention wurden die Bilder der
Paare so lange manipuliert und so sehr miteinander vermischt, dass
sie zu verschwimmen und sogar zu verschwinden scheinen bis nicht mehr
klar ist,
wer wer ist.

Augenblicklich wird man von diesen Bildern gefesselt. In ihnen
gibt es etwas Wunderbares, ein Gefühl faszinierender Fremdheit, von
Vertrautheit und Unbehaglichkeit zugleich, die unsere Vorurteile und
unsere Vorstellungen von zwei Personen, die zusammengehören und dabei
getrennte Einheiten sind, in Frage stellen.





Die kalifornische Kunsthistorikerin Jessica Milberg hat in einem
Essay Ferrando's Arbeit reflektierend beschrieben. Textzitat:

"Es scheint, als hätte Fernando diese Paare zerlegt und sie neu
zusammengefügt, um die universellen Gefühle von Einssein, von
emotionaler und physischer Verletzlichkeit und von allem, was wir in
einer Beziehung füreinander aufgeben und voneinander annehmen, zu
ver(sinn)bildlichen."

MY HUSBAND AND ME, ME AND MY WIFE ist auch als Referenz eines
Östereichischen Verlages gegenüber dem Ehrengast der Frankfurter
Buchmesse, Argentinien, zu verstehen.

Nico Ferrando wurde 1978 in Buenos Aires, Argentinien, geboren und
begann schon mit 15 Jahren beim Film und in der Werbeindustrie zu
arbeiten. Er lebte in London als Fotograf und in Katar, wo er für die
Multimedia-Produktionen des Museums für Islamische Kunst zuständig
war. Er machte seinen Master in Fotografie an der Slade School of
Fine Art in London und studierte an der University of Cinema, Buenos
Aires.

Edition Lammerhuber ist ein junger österreichischer Verlag, der
sich zum Ziel gesetzt hat, Bücher mit emotionaler Intelligenz und
höchster ästhetischer und handwerklicher Qualität zu verlegen.

Downloadlink Bildmaterial (C) Nico Ferrando:
http://dl.dropbox.com/u/11911629/hw_press.zip

Homepage:
http://www.edition.lammerhuber.at

Rückfragehinweis:
Silvia Lammerhuber
Tel: +43 2252 42269
E-mail: silvia.lammerhuber(at)lammerhuber.at

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Donna Leon liebt Bahnfahrten NRWs Kulturlandschaft wird digital
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2010 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270614
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MY HUSBAND AND ME, ME AND MY WIFE, ein Fotokunstprojekt des

Argentiniers Nico Ferrando
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EDITION LAMMERHUBER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EDITION LAMMERHUBER



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 117


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.