InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Ingenieurlücke bleibt

ID: 270610

Arbeitsmarkt, Branchen, und Weiterbildung – Staufenbiel Ingenieure

(IINews) - Köln, im Oktober 2010 – Neu: die Wintersemester-Ausgabe des Karriere-
Handbuchs Staufenbiel Ingenieure. Die Themen: Arbeitsmarkt, Branchen,
Weiterbildung und aktuelle Specials.

Ingenieure sind Mangelware – auch nach der Krise. 62.000 offene Stellen meldete der Verband Deutscher Ingenieure (VDI) im Sommer: 50 Prozent mehr als die 40.000 Ingenieurabsolventen, die die Hochschulen jährlich verlassen. Staufenbiel Ingenieure zeigt, wie der aktuelle Stellenmarkt aussieht und wo die Chancen
besonders gut sind. Die aktuellen Specials beschäftigen sich mit der Automotive-Branche, der Konsumgüterindustrie, Karrieren in Dax-Konzernen und der Bedeutung von Networking für die Karriere – Themen, die für alle Absolventen
wichtig sind.
15 Branchen nimmt Staufenbiel Ingenieure besonders unter die Lupe. Angefangen von der Automotive-Branche, über die Elektroindustrie, den Maschinenbau bis zur
Stahlindustrie beleuchtet das Handbuch die Einstiegschancen und Perspektiven für
Technik-Absolventen. Ein neues Kapitel über Familienunternehmen zeigt, warum
eigentümergeführte Unternehmen immer noch spannende und verlässliche Arbeitgeber sind – auch für Nachwuchsingenieure.
Die Kapitel Berufsfelder und Einsatzbereiche helfen bei der Entscheidung, ob die
Elektrotechnik oder der Maschinenbau das richtige Metier sind und welche Aufgaben in der Forschung und Entwicklung, im Projektmanagement oder im Vertrieb warten.
Um das weite Thema Aus- und Weiterbildung geht es im Kapitel Education. Denn
wenn die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt größer wird, spielt die Aus- und
Weiterbildung eine immer wichtigere Rolle. Diplom oder Master? MBA oder
Promotion? Staufenbiel Ingenieure gibt die Antwort.

Das Handbuch Staufenbiel Ingenieure erscheint zweimal jährlich mit einer
bundesweiten Auflage von je 35.000 Exemplaren. Es ist das Handbuch für
karrierebewusste Studenten und Absolventen der ingenieurwissenschaftlichen




Fakultäten. Es bietet seinen Lesern fundierte Information rund um das Thema Karriere und überzeugt mit Nutzwert, Karrierewissen und Branchen-Know-how.
Zusätzlich zum Handbuch gibt es weitere Informationen und eine Reihe von
Checklisten unter staufenbiel.de/ingenieure.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Staufenbiel Institut:
Staufenbiel Institut ist der führende Anbieter von Personalmarketing- und Recruiting-Lösungen für junge Akademiker in Deutschland. Wir unterstützen Unternehmen auf der Suche nach den Fach- und Führungskräften von morgen und beraten Studenten, Absolventen und Young Professionals bei Berufseinstieg und Karriereplanung.

Kontakt:
Tanja Dzukowski
Telefon: 0221/91 26 63-0
E-Mail: pressekoeln(at)staufenbiel.de
Staufenbiel Institut GmbH
Print- & Online-Medien
Maria-Hilf-Straße 15, 50677 Köln



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lohnt sich CAFM für Hochschulen? Soft Skills stärken, Konflikte lösen: Moderationstraining für den Beruf
Bereitgestellt von Benutzer: tanjdzu
Datum: 06.10.2010 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270610
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Dzukowski
Stadt:

Köln


Telefon: 02219126630

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Ingenieurlücke bleibt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staufenbiel Institut GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Staufenbiel Institut GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 253


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.