InternetIntelligenz 2.0 - Vom Teutoburger Wald bis zu den Allgäuer Alpen: Deutsche Wanderregionen sind wieder gefragt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vom Teutoburger Wald bis zu den Allgäuer Alpen: Deutsche Wanderregionen sind wieder gefragt

ID: 270423

Vom Teutoburger Wald bis zu den Allgäuer Alpen: Deutsche Wanderregionen sind wieder gefragt

(pressrelations) - Rinteln ? Deutschland bietet vom hügeligen Mittelgebirge bis hin zur beeindruckenden Bergwelt der Alpen auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen einen intensiven Kontakt mit Natur, Land und Leuten. Urige Wanderhütten laden zum Verweilen und zahlreiche Kurorte und Thermalbäder zum Entspannen und Erholen ein. "Wanderregionen sind daher in diesem Jahr bei deutschen Urlaubern besonders gefragt", beobachtet Heike Frevert von der MediaService Wesemann GmbH im niedersächsischen Rinteln. Diese Wanderlust bestätigt auch der Deutsche Wanderverband: Jeder zweite Deutsche greift in seiner Freizeit zu den Wanderschuhen, heißt es hier.

In Wellness-Oasen und Mineralheilbädern schöpfen müde Wanderer neue Kraft

Der Naturpark Teutoburger Wald lockt rund um das Heilbad Bad Driburg mit den schönsten Kammwegen im Süden Deutschlands. Nach Wanderungen in den "Hermannshöhen" laden die Driburg-Therme mit Sauna und Dampfbad oder die SalzGrotte Meeresklima Center zu ausgiebigem Wellness ein. Neue Energie tanken müde Wanderer auch in wahren Wellness-Oasen weiter südlich, etwa in Bad Pyrmont im Weserbergland oder im ostbayerischen Bad Griesbach. Das Salinental im Naheland verhilft Wanderern und Sportlern in den Mineralheilbädern Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein-Ebernburg zu neuer Kraft. Die Region bietet neben dem größten Freiluft-Inhalatorium Europas romantische Weingärten und Schlösser, den idyllischen Naheradweg, Bootstouren und zahlreiche Wanderwege.

Erlebnispfade und Aktiv-Urlaub locken von der Schwäbischen Alb bis ins Voralpenland

Romantisch geht es auch in der Schwäbischen Alb zu: Zahlreiche Burgen und Schlösser, wie Lichtenstein in Sonnenbühl, warten darauf, von Wanderern entdeckt zu werden. Auch das idyllische Baiersbronn im Schwarzwald ist besonders geeignet für den Wanderurlaub. "Die Region punktet mit spannenden Erlebnispfaden, viel frischer Luft und atemberaubenden Panoramen wie dem Huzenbacher Seeblick", informiert Frevert. Sportbegeisterte kommen beim Aktiv-Urlaub in den Allgäuer Alpen mit vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten auf ihre Kosten. "Besonders zu empfehlen sind hier das Voralpenland um Pfronten oder der heilklimatische Ort Bad Hindelang sowie die Allgäuer Ferienregion Alpsee-Grünten", so Heike Frevert.





Weitere Informationen und Gratiskataloge unter: www.wandern-kataloge.de


Ãœber die MediaService Wesemann GmbH

Die MediaService Wesemann GmbH betreut als Spezialagentur für die Vermarktung von Tourismus- und Gesundheitsangeboten Urlaubsorte, Destinationen, Heilbäder und Kurorte von der See bis in die Alpen. Mit besten Kontakten zu Medienpartnern werden markt- und zielgruppenorientierte Kommunikationslösungen entwickelt und umgesetzt. Die MediaService Wesemann GmbH ist unabhängig und steht für medienneutrale Beratung. Fachliche Kompetenz, innovatives Denken und die Freude am Tun ? an diesen Grundsätzen orientieren sich die Leistungen und die Zusammenarbeit mit den Kunden.


Presse-Kontakt:

MediaService Wesemann GmbH
Klosterstraße 28
D-31737 Rinteln

Tel.: 05751 966099
Fax: 05751 966068
E-Mail: info(at)medex.de
Internet: http://www.wandern-kataloge.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewegung beim BAföG, Stillstand bei den Kosten der Unterkunft BALLERMANN AWARD - Oscar der Partyszene
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2010 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270423
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vom Teutoburger Wald bis zu den Allgäuer Alpen: Deutsche Wanderregionen sind wieder gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MediaService Wesemann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MediaService Wesemann GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 130


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.