InternetIntelligenz 2.0 - ZDFtheaterkanal widmet sich John Lennons 70. Geburtstag

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDFtheaterkanal widmet sich John Lennons 70. Geburtstag

ID: 270011

ZDFtheaterkanal widmet sich John Lennons 70. Geburtstag

(pressrelations) -
Themenabend mit Dokumentationen, Filmen und Videoclips Am 8. Dezember 1980 wird John Lennon, der charismatische Kopf der legendären Beatles, vor seinem Haus in New York erschossen. Die Musikwelt stand unter Schock. Am Samstag, 9. Oktober 2010, wäre "einer der größten Musiker der Geschichte" - so Leonard Bernstein - 70 Jahre alt geworden. Der ZDFtheaterkanal widmet dem Sänger und Songwriter am Geburtstag einen Themenabend mit Dokumentationen, Filmen und Videoclips.

Es ist der 6. Juli 1957, der Tag an dem sich John Lennon und Paul McCartney zum ersten Mal begegneten. In dem berührenden Film "The Quarrymen - It was 50 years ago today" (19.30 Uhr) erinnern sich die noch verbliebenen Mitglieder von John Lennons erster Band an den Moment, als die Schöpfer der Beatles sich kennen lernten. Ein ikonisches Foto existiert von diesem Tag mit John Lennon und "The Quarrymen" auf der Bühne. Der Film, der in deutscher Erstausstrahlung zu sehen ist, begibt sich auf Spurensuche.

Die Entstehung des wohl erfolgreichsten Soloalbums von John Lennon, "Imagine", zeigt die britische Dokumentation "Gimme some truth" (20.20 Uhr). Dank umfangreichen Materials aus den Archiven der Lennon-Witwe Yoko Ono kann der Zuschauer erleben, wie einige der berühmtesten Nach-Beatles-Songs entstanden sind. Der Beitrag "Imagine" (21.20 Uhr) präsentiert die Songs des gleichnamigen Albums als Videoclips. Unter der Regie von John Lennon und Yoko Ono entstanden unter anderem Filme zu "Imagine", "Crippled inside" und "Give me some truth".

Welche ungeheure Wirkung die Beatles auf die Generation hatten, deren Kindheit erst nach dem Ende der Gruppe begann, steht im Mittelpunkt des deutschen Spielfilms "Paul is Dead" von Hendrik Handloegten aus dem Jahr 2000 (22.55 Uhr). Der 13-jährige Tobias lernt die Geheimnisse und makabren Blüten des Beatles-Kult kennen, die ihn in den ansonsten eher ereignislosen Sommerferien des Jahres 1980 detektivisch tätig werden lassen.




Ausschnitte von Lennons letztem öffentlichen Konzert, das am 30. August 1972 im legendären Madison Square Garden in New York in Begleitung der Band Elephant's Memory stattfand, zeigt der Beitrag "John Lennon - the last concert" (0.05 Uhr). Der wandlungsfähige Beatle und sein Weg vom politischen Aktivisten zum Privatmann wird reflektiert durch Videoclips zu seinen Solo-Songs. In "John Lennon solo - Videos through the years" (0.50 Uhr) wird der Bogen von den frühen Alleingängen wie "Cold Turkey" und "Instant Karma" bis zum seinem Comeback-Hit "Just like starting over" (1980) gespannt.

Die Videoclips sind ab sofort auch online unter http://www.zdftheaterkanal.de zu sehen.


Mainz, 5. Oktober 2010
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WESTERWELLE-Interview für ?HR info? BRAVO startet TV-Format im Internet: Ab 10. Oktober auf schülerVZ und BRAVO.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2010 - 00:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270011
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDFtheaterkanal widmet sich John Lennons 70. Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Dokuserie"Tatort Syrien"ist jetzt verfügbar ...

Die Assad-Diktatur in Syrien ist seit Anfang Dezember 2024 Geschichte– nach mehr als einem halben Jahrhundert brutalster Unterdrückung und einem verheerenden Krieg. Wie waren die ersten Monate ohne Assad? Wie erleben die Menschen vor Ort das neue ...

"Trophy Men"im ZDF: Die Erfindung der UEFA Champions League ...

Das wichtigste Spiel im europäischen Klub-Fußball, das Finale der UEFA Champions League, ist auch in diesem Jahr live im ZDF zu sehen: Am Samstag, 31. Mai 2025, 19.25 Uhr, startet die"sportstudio live"-Übertragung aus München mit dem En ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 354


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.