InternetIntelligenz 2.0 - MEDICA: Kosteneffizienter ?Patienten-work-flow? in ?Europas modernster Klinik?

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MEDICA: Kosteneffizienter ?Patienten-work-flow? in ?Europas modernster Klinik?

ID: 269966

MEDICA: Kosteneffizienter "Patienten-work-flow" in "Europas modernster Klinik"

EXKLUSIVE PRÄSENTATIONEN AUF DER "MEDICA-PREVIEW"

(pressrelations) -
Hamburg - Das Themenspektrum der "MEDICA-PREVIEW" am 6. Oktober im Hamburger Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) ist groß. Es reicht von der Premiere des ersten, vollständig in einen Patientenüberwachungsmonitor integrierten klinischen Arbeitsplatz, über eine neue Hornhaut, gefertigt aus einem speziellen Kunststoff, bis hin zu nanokleinen "Spähtrupps", die ausgesandt in unseren Körper, erstmals Krankheitsverläufe sichtbar machen können, und dazu sogar noch in 3D. News und Trends aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Fitness bietet der Presse-Event im Vorwege der MEDICA (17.-20.11., Düsseldorf), der weltgrößten Medizinmesse. Höhepunkt zum Abschluss der MEDICA-Vorschau bildet die exklusive Führung und der Blick hinter die Kulissen von "Europas moderster Klinik". Akkreditierung unter: http://www.preview-event.com

Das UKE hat eine elektronische Patientenakte mit bisher kaum erreichter Integrationstiefe eingeführt. Dr. Peter Gocke, Radiologe und Leiter des Geschäftsbereichs Informationstechnologie, wird auf der "MEDICA-PREVIEW" u.a. über den Einsatz des papierlosen Systems im Klinikalltag informieren. Die PREVIEW-Teilnehmer können das klinische Arbeitsplatzsystem "Soarian", das in Zusammenarbeit zwischen Siemens und UKE für die vielfältigen Ansprüche einer hochmodernen Klinik entwickelt und optimiert wurde, live erleben. "Soarian" ersetzt die bis dahin eingesetzten heterogenen und nur unzureichend miteinander verbundenen Systeme durch eine integrierte Gesamtlösung mit erheblich verbesserter Funktionalität: Alle für den klinischen Alltag benötigten Daten stehen auf einer zentralen Plattform bereit und unterstützen alle im klinischen Alltag erforderlichen Prozesse. So trägt moderne Technik zur Kostensenkung bei und hilft Mehrfachuntersuchungen zu vermeiden.

Passend dazu wird PHILIPS auf der MEDICA-Vorschau als erster Hersteller einen vollständigen klinischen Arbeitsplatz integriert in einen Patientenüberwachungsmonitor zeigen. Dieser erlaubt den Zugriff auf alle im Krankenhausnetzwerk verfügbaren Daten direkt am Patientenbett und bietet dem Arzt eine umfassende Unterstützung bei der Entscheidungsfindung ? schnell, sicher und effizient.





Wie hochmoderne Technik den Klinikalltag effizient gestaltet, alle patientenrelevanten Daten auf Knopfdruck dort verfügbar sind, wo sie gerade gebraucht werden, wie High Tech hilft Kosten im Gesundheitswesen einzusparen, von all dem können sich Medienvertreter im Rahmen der "MEDICA-PREVIEW" ein Bild machen. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit im Rahmen einer exklusiven Führung hinter die Kulissen von "Europas modernster Klinik" zu blicken.

Weitere Highlights der "MEDICA-PREVIEW" u.a.:

- Augenprothese: Eine neuartige Hornhaut aus Kunststoff macht endlich Schluss mit der leidvollen Wartelistenproblematik. Das neuartige Implantat ermöglicht, dass Menschen künftig wieder sehen können.

- Mit "Spähtrupps" im Körper Krankheiten (nicht invasiv) beobachten. Wie verlaufen virale Infektionen im Körper und in Organen? Wie reagiert das Immunsystem auf Infektionen? Antworten und neueste Erkenntnisse aus der Forschung auf der "MEDICA-PREVIEW".

- Hygiene ist eines der wichtigsten Themen der MEDICA 2010. Auf der "MEDICA-PREVIEW" will ein Aussteller ein neues Kapitel der Krankenhaushygiene aufschlagen.

Interessenten, die vom facettenreichen Programm der "MEDICA-PREVIEW" partizipieren möchten akkreditieren sich unter: http://www.preview-event.com

Weitere Hintergründe zur "MEDICA-PREVIEW", Agenda, Anfahrtsbeschreibung etc. nach der Anmeldung.


Kontakt
Peter Becker
Eckerkamp 139 B
22391 Hamburg
T. 040 ? 702 80 ? 50
F. 040 ? 702 80 ? 20
eM: team(at)preview-event.de
http://preview-event.com

http://www.gesundheit-adhoc.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Peter Liese: Bei allem Jubel Probleme und Risiken nicht verschweigen 70.000 alkoholabhängige Frauen in Deutschland - Dyckmans warnt vor dem starken Anstieg des weibliche
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2010 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269966
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MEDICA: Kosteneffizienter ?Patienten-work-flow? in ?Europas modernster Klinik?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesundheit Adhoc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesundheit Adhoc



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 262


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.