InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fünfter Deutscher Fachjournalisten-Kongress am 29. Oktober 2010 in Berlin – Anmeldungen noch bis zu

ID: 269322

Zwei Praxisforen, ein Mediengespräch, eine Keynote sowie drei Paneldiskussionen – jeweils zu aktuell relevanten Fragestellungen im Journalismus und der Medienbranche – dies erwartet Sie beim fünften Deutschen Fachjournalisten-Kongress, der am 29. Oktober in Berlin stattfindet und zu dem wir Sie herzlich einladen.

(IINews) - Bis zum 11. Oktober haben Sie noch die Möglichkeit, sich für dieses Wissensforum anzumelden. Unter www.fachjournalistenkongress.de finden Sie zudem detaillierte Informationen zum Kongressprogramm, das in diesem Jahr aus folgenden Programmpunkten besteht:

Keynote: Ausblick auf die Zukunft des Journalismus
Panel I: Wandel des Journalismus – Was leistet das Netz?
Fachforum I: Web 2.0 verstehen und beherrschen
Panel II: Fachjournalismus heute
Fachforum II: Honorare richtig verhandeln
Mediengespräch: Mediensteuerung durch die Bundesregierung
Abschlusspanel: Qualitätsjournalismus in Krisenzeiten

Zudem wird im Rahmen der Veranstaltung der Deutsche Fachjournalisten-Preis verliehen.

Zahlreiche profilierte Experten haben ihre Teilnahme am diesjährigen Kongress zugesagt, u.a.

Stefan Brauburger, stellv. Leiter der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte,
Dr. Nikolaus Förster, Chefredakteur „impulse“,
Lorenz Maroldt, Chefredakteur „Der Tagesspiegel“,
Martin Noé, stellv. Chefredakteur „manager magazin“,
Jan-Eric Peters, Chefredakteur aller „WELT“-Titel,
Ines Pohl, Chefredakteurin „taz“
Jörg Sadrozinski, Leiter der Onlineredaktion der tagesschau,
Dr. Christian Stöcker, stellv. Ressortleiter Netzwelt bei SPIEGEL ONLINE, und viele mehr.

Veranstaltungsort ist das Atrium der Deutschen Bank in Berlin, Unter den Linden 13 / 15 (Eingang Charlottenstraße 37 / 38).
DFJV-Mitglieder zahlen 65 Euro, Nicht-Mitglieder 85 Euro, Studierende und Auszubildende 45 Euro für Ihre Teilnahme.

Der DFJV freut sich darauf, Sie am 29. Oktober in Berlin begrüßen zu dürfen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Fachjournalisten-Verband ist ein Berufsverband für Journalisten, die sich auf ein Ressort oder Themengebiet spezialisiert haben. Als Full-Service-Dienstleister bietet er seinen knapp 11.000 Mitgliedern u.a. Leistungen wie Beratung, Presseausweis (www.presseausweis.de), Networking, Weiterbildung sowie ein Auftrags- und Jobportal (www.textportal.de) an. Zudem veranstaltet er den jährlich stattfindenden Deutschen Fachjournalisten-Kongress, gibt die Publikation „Fachjournalist“ (www.fachjournalist.de) sowie Studien und Fachbücher zum Fachjournalismus heraus. Der DFJV ist zudem als erster Journalistenverband in Deutschland für sein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2008 zertifiziert worden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Lars von Hugo
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband AG
Hegelplatz 1
10117 Berlin
Telefon: 030 / 810036880
Telefax: 030 / 810036889
www.dfjv.de
l.vonhugo(at)dfjv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Anwenderforum Flugrobotik am 6. Oktober in der Hochschule Bremen Innovatives Seminar für Manager „Mentales Training für Manager - Stärke entsteht im Kopf“ 2010
Bereitgestellt von Benutzer: DFJV
Datum: 05.10.2010 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269322
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars von Hugo
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-81 00 36 880

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fünfter Deutscher Fachjournalisten-Kongress am 29. Oktober 2010 in Berlin – Anmeldungen noch bis zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Fachjournalisten-Verband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Fachjournalisten-Verband



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 204


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.