'ARD-Radionacht der Bücher 2010' im hr-Sendesaal
"ARD-Radionacht der Bücher 2010" im hr-Sendesaal
(pressrelations) -
Als TV-Komödiantin hat Cordula Stratmann längst eine breite Fangemeinde. Jetzt spricht sie in der "ARD-Radionacht der Bücher" über ihren Debütroman, die Alltagsparodie "Sie da oben, er da unten". Die preisgekrönte Komikerin ist eine der prominenten Autorinnen und Autoren, die hr2-kultur am Freitag, 8. Oktober, ab 20 Uhr in der großen Büchernacht vorstellt. Vom tödlichen Geheimnis der "Donnerstags-witwen" erzählt Claudia Piñeiro. Die in ihrer Heimatstadt Buenos Aires lebende Schriftstellerin wird neben dem Autor Alan Pauls das diesjährige Gastland Argentinien vertreten. Durch den Abend führen die hr2-Moderatoren Ruth Fühner und Peter Zudeick. Die ausverkaufte Veranstaltung im Sendesaal des Hessischen Rundfunks zur Frankfurter Buchmesse wird von 20.05 Uhr bis 24 Uhr live von allen ARD-Kultur-programmen übertragen.
Mit ihren neuen Büchern zu Gast sind unter anderem Elke Heidenreich, Thomas Hettche, Jasmin Tabatabai, Peter Wawerzinek und Roger Willemsen. Als besonderes Highlight werden die Hörbuch- und Synchronsprecher Oliver Rohrbeck und David Nathan ihre "Prima Vista Lesungen" aufführen. Musikalische Akzente setzt das Frankfurter Quartett "Mi Loco Tango" mit Kompositionen von Astor Piazzolla.
Weitere Informationen zur "ARD-Radionacht der Bücher 2010", zur "hr2-Hörbuchnacht 2010" und allen weiteren hr-Aktivitäten rund um die Frankfurter Buchmesse bietet ein großes Special unter www.buchmesse.hr-online.de.
ARD-Radionacht der Bücher: Freitag, 8. Oktober, 20 - 24 Uhr, live in hr2-kultur, UKW 96,7 / 95,0 oder 99,6 MHz oder als Livestream unter www.hr2-kultur.deund allen anderen ARD-Kulturprogrammen
Rückfragen an: Hanni Warnke, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 4403, hwarnke(at)hr-online.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.10.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269008
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"'ARD-Radionacht der Bücher 2010' im hr-Sendesaal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).