InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsch-Polnisches Gymnasium in Löcknitz feiert 15jähriges Namensjubiläum

ID: 269000

(LifePR) - In diesem Schuljahr begeht das Deutsch-Polnische Gymnasium in Löcknitz das 15. Jubiläum seiner Namensverleihung. Der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Henry Tesch, besuchte heute die Jubiläumsveranstaltung und würdigte in seinem Grußwort die Bedeutung der Schule für die deutsch-polnische Region POMERANIA.
Anlässlich des 15jährigen Jubiläums der Namensverleihung des Deutsch-Polnischen Gymnasiums Löcknitz besuchte Minister Henry Tesch heute die Schule. In seinem Grußwort lobte er die Entwicklung der Schule und hob ihren Beitrag für die deutsch-polnische Zusammenarbeit hervor. Tesch: *Dank der ständigen Kooperation mit schulischen und außerschulischen Partnern der Region POMERANIA ist das Deutsch-Polnische Gymnasium Löcknitz eine feste Größe für die deutsch-polnische grenzüberschreitende Zusammenarbeit geworden.*
Am 01. August 1991 wurde das Gymnasium Löcknitz gegründet. Vier Jahre später bekam es den Namen Deutsch-Polnisches Gymnasium verliehen. Das Gymnasium, das seit 2004 auch den Titel Europaschule führt, war eine von 20 Schulen, die erfolgreich am dreijährigen Versuchsmodell *Auf dem Weg zur Selbstständigen Schule* teilnahmen.
Von den derzeit etwa 350 Schülern besuchen 77 polnische Schüler das Gymnasium. Deutsche Schülerinnen und Schüler lernen an dieser Schule ab Klasse 5 Polnisch als 1. Fremdsprache. Minister Tesch: *Sie werden so langfristig auf den Berufs- und Lebensalltag in ihrer Region vorbereitet. Viel wichtiger noch ist die Chance, gemeinsam mit polnischen Schülern ab Klasse 7 zu lernen und in einen modernen Kulturaustausch zu treten. Damit werden die Schülerinnen und Schüler positiv auf den zukünftigen europäischen Arbeitsmarkt vorbereitet.*
Minister Tesch wird sich weiter für eine verbesserte deutsch-polnische Zusammenarbeit im Bildungsbereich einsetzen. So wurde am 23. September in Schwerin unter dem Dach der Deutsch-Polnischen Regierungskommission der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen der Ausschuss für Bildungszusammenarbeit neu gegründet. Ziel dieses Ausschusses ist es, die Zusammenarbeit im Bereich der Bildung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen weiter auszubauen und zu koordinieren. Gemeinsam mit dem Vizeminister Miroslaw Sielatycki aus dem Ministerium für Nationale Bildung der Republik Polen wird Minister Tesch den Vorsitz für den Ausschuss übernehmen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jobsuche mit Berufsstart Trainee ncc-Seminare zu Qualitätsmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.10.2010 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269000
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

werin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsch-Polnisches Gymnasium in Löcknitz feiert 15jähriges Namensjubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 300


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.