InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erfolgreich eine Schülerfirma aufbauen: Seminarangebot für Jugendliche

ID: 268605

Schüler- und Juniorfirmen Beratungsstelle der IHK erweitert Workshop-Programm


(IINews) - Villingen-Schwenningen, 4. Oktober 2010. Das ganze Rüstzeug für die Gründung einer eigenen Firma erhalten Schüler jetzt bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg. Die Schüler- und Juniorformen Beratungsstelle der IHK hat ein fünfteiliges Seminarprogramm aufgelegt. Es reicht von der Buchführung bis zum Projektmanagement und wurde um das Thema Marketing erweitert. Diese kostenlosen Workshops finden in Schulen oder bei der IHK statt. Zeit, Ort und den organisatorischen Rahmen können Lehrkräfte, Klassen oder Schülergruppen frei vereinbaren.

"Wer eine Firma gründen will, sollte zuerst seine Ideen und Ziele zu Papier bringen - also einen Businessplan schreiben", sagt Melanie John, Leiterin der Schüler- und Juniorformen Beratungsstelle. Im Businessplan-Workshop der Beratungsstelle erfahren Schülergruppen alles Wissenswerte über dieses Instrument. Sie üben an ihrer Geschäftsidee, wie man die Existenzgründung sorgfältig plant und Schritt für Schritt in die Wege leitet. Die Teilnehmer lernen Informationsquellen kennen, bei denen sie sich bedienen können - zum Beispiel um die Marktsituation, Umsatzchancen oder Erfolgsaussichten besser einschätzen zu können.

Grundlegend für jede Firma, also auch für Schülerfirmen, ist die genaue und aktuelle Übersicht über Ausgaben und Einnahmen. Im Buchführungs-Workshop lernen die Schüler daher, wie sie Ordnung in die Finanzen bringen, welche Aufgaben die Buchhaltung zu erfüllen hat und nach welchen Prinzipien sie arbeitet. Unter fachkundiger Anleitung wird das Führen der Bücher mit konkreten Zahlen geübt.

Neu im Workshop-Angebot für bestehende und künftige Schülerfirmen ist das Thema Marketing. "Marketing ist mehr als Werbung, viel mehr", betont Melanie John. Die vielen Werkzeuge des Marketings von der Zielgruppenanalyse über die Kundenansprache bis zur Öffentlichkeitsarbeit werden im Workshop vorgestellt. Vor allem lernen die Schüler, wie man diese Werkzeuge miteinander verknüpfen kann, damit das Geschäft am Ende erfolgreich ist. Im praktischen Teil des Workshops entwickeln die Teilnehmer den optimalen Marketing-Mix für ihre Schülerfirma. Ebenso lernen sie, wie man die vielfältigen Marketingaufgaben strukturiert, wie man Prioritäten setzt und die Zuständigkeiten im Team regelt.





Ebenfalls im Programm ist das Simulationsspiel "Chance" der Freiburger ZukunftsWerkstatt Handwerk. Die Beratungsstelle bietet dazu einen Einführungsworkshop an. Mit "Chance" lernt man die komplette Organisation eines Kleinbetriebs mit all seinen Geschäftsabläufen kennen. Man gibt Angebote ab, plant Werbemaßnahmen, pflegt Kunden- und Lieferantenkontakte, kümmert sich um die Mitarbeiter und den Einkauf.

Kontakt: Schüler- und Juniorfirmen Beratungsstelle | www.sjf-beratungsstelle.de
c/o IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Projektleitung, Melanie John
Romäusring 4, 78050 Villingen-Schwenningen
Telefon 07721 922206, Fax 07721 922197
E-Mail john(at)villingen-schwenningen.ihk.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schüler- und Juniorfirmen Beratungsstelle der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg ist eine Einrichtung für Jugendliche, Lehrkräfte und schulische Betreuer. Das Informations- und Beratungsangebot richtet sich vorwiegend an Schulen und Jugendliche in Baden-Württemberg. Sie können über die SJfB auf das gesamte Know-how der Industrie- und Handelskammern zurückgreifen. Die IHK will mit der Beratungsstelle und dem Internetportal www.sjf-beratungsstelle.de dazu beitragen, das Interesse an Wirtschaftsthemen zu wecken. Ebenso soll damit die pädagogische Arbeit der Schulen unterstützt und das Vertrauen ins Unternehmertum gefördert werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Schüler- und Juniorfirmen Beratungsstelle c/o IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Melanie John
Romäusring 4
78050
Villingen-Schwenningen
john(at)villingen-schwenningen.ihk.de
07721 922206
http://www.sjf-beratungsstelle.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Maintain 2010-Die Informationsbörse für die industrielle Instandhaltung Neue Kurse, aktuelle Themen- das Jahresprogramm 2011 ist da!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.10.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268605
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie John, Projektleiterin
Stadt:

Villingen-Schwenningen


Telefon: 07721 922206

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfolgreich eine Schülerfirma aufbauen: Seminarangebot für Jugendliche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schüler- und Juniorfirmen Beratungsstelle c/o IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schüler- und Juniorfirmen Beratungsstelle c/o IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 287


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.