InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jobperspektive Dialogmarketing

ID: 268120

Der Call-Center-Infonachmittag

(LifePR) - Potsdam hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Standort für die Call-Center-Branche entwickelt. "Wir bemerken in diesem Bereich eine unverän-dert hohe Nachfrage nach Arbeitskräften. Allein in diesem Jahr konnten wir 110 Arbeitnehmer vermitteln und es gibt Stellen für 180 weitere", so Manfred Pollnow, Geschäftsführer operativ der Agentur für Arbeit Potsdam. Am 6. Oktober zwischen 14 und 17 Uhr haben interessierte Arbeitnehmer die Möglichkeit, sich im Berufsin-formationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Potsdam über Jobperspektiven im Dialogmarketing zu informieren.
Insbesondere Quereinsteiger mit anderem beruflichen Hintergrund sollen sich ange-sprochen fühlen, die Stellenangebote der sieben ausstellenden Unternehmen unter die Lupe zu nehmen. "Niemand wird ins kalte Wasser geschmissen. Jeder bekommt eine gründliche Einarbeitung beim jeweiligen Arbeitgeber", beruhigt Pollnow. "Außerdem sind ausschließlich Inbound-Call-Center vor Ort. Das sind die, in denen lediglich Anrufe - zum Beispiel Anfragen zu Tarifen oder Rechnungen - von Kunden angenommen werden."
Auch für Studenten, die einem Nebenjob nachgehen möchten, sind einige Teilzeitstellen im Angebot.
Ergänzt wird die Veranstaltung durch ein Vortragsprogramm:
Um 14.30 Uhr informiert die Firma Arvato Direct Services Potsdam GmbH zum Thema der Internationalen Kundenbetreuung, um 15.30 Uhr spricht ein Vertreter der EOS Serviceline GmbH über das "Telefonische Mahnwesen" und um 16.30 Uhr stellt die SNT Deutschland GmbH "Flexible Arbeitsbedingungen im Call Center" vor.
Bewerbungsunterlagen sollten möglichst in mehrfacher Ausfertigung mitgebracht werden. Fragen zum Info-Nachmittag beantworten Mitarbeiterinnen der Arbeitsagentur telefonisch unter +49 (331) 880 4801



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Semesterstart an der Hochschule Hof Finden Sie Ihren Wunschberuf noch schneller. Die Bundesagentur für Arbeit startet ihr erstes App
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.10.2010 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268120
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jobperspektive Dialogmarketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 288


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.