InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Zink den Botox-Effekt verlängern

ID: 267918

Zink kann offenbar in Kombination mit Phytase den Effekt von Botox signifikant verlängern, wie eine neue Studie aus den USA zeigt. Phytase sind Enzyme, die Phytinsäure hydrolytisch abbauen und somit das gebundene Phosphat freisetzen.


(IINews) - Dr. Charles Soparkar vom Methodist Hospital in Houston untersuchte 44 Patienten, denen im Rahmen der Studie Botulinumtoxin (Botox®, Dysport®, or Myobloc®) verabreicht wurde. Viele dieser Patienten hatten schon zuvor Botulinumtoxin als Therapieoption bekommen und teilweise unbefriedigend darauf reagiert. Die meisten von ihnen litten unter einer seltenen Form von Augenlid-Spasmus.

Für die Untersuchung wurde den Studienteilnehmern vier Tage vor der geplanten Behandlung mit Botulinumtoxin eine Kombination aus 50 mg organischem Zink und 3000 Einheiten Phytase verabreicht. "Sehr zu unserem Erstaunen zeigten die Resultate nach der Einnahme von Zink und Phytase eine deutliche Verbesserung in der Ansprechrate bei den behandelten Patienten im Vergleich zu vorherigen Injektionen mit Botulinumtoxin, und das bei gleichbleibender Dosierung," sagte Dr. Soparkar. "Das Toxin schien einen grösseren Effekt zu haben und länger zu halten. Möglicherweise könnte das in Zukunft für die Patienten bedeuten, dass man sie mit weniger Botulinumtoxin behandeln muss, was sich natürlich auf den Geldbeutel, aber auch auf die Sicherheit und die Resultate positiv auswirken würde."

Soparkar und sein Team werden die Resultate der Studie am nächsten Symposium der American Society of Ophthalmic Plastic & Reconstructive Surgery am 14. Oktober in Chicago präsentieren.

Die Resultate der Studie führten zu einem in den USA ab diesem Monat neu erhältlichen Nahrungsergänzungsmittel mit dem Namen ZYTAZE?, das die genau Menge an Zink und Phytase enthält, die in der Studie verwendet wurde. ZYTAZE? wird von der Firma OCuSOFT, Inc. vertrieben und ist rezeptpflichtig.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Swissestetix bietet Ihnen ein breites Spektrum an innovativen Behandlungsmethoden der ästhetischen Medizin. Wir sind Experten für Gewichtsreduktion, Faltenbehandlung sowie für chirurgische und nichtchirurgische Facelifts.

Dank grosser Erfahrung und neuesten Techniken beim Fettabsaugen (Liposuktion), der Brustvergrösserung mit Eigenfett sowie den nichtchirurgischen Facelifts mit Botulinumtoxin oder Fillern erreichen wir optimale Resultate.

Profitieren Sie von unserem grossen Wissen im Umgang mit modernsten Behandlungsmethoden bei Nasenkorrekturen, Augenlidstraffungen oder ganzen Facelifts. Geniessen Sie das glamouröse Gefühl, wieder frisch, entspannt und jugendlich zu wirken. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Health & Beauty Group AG
Clarence P. Davis
Bergstrasse 8
8702
Zollikon
internet(at)swissestetix.ch
+41 44 934 3434
http://www.swissestetix.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Kampfkunst gegen Schmerz Strategische Zusammenarbeit zwischen der NanoRepro AG und dem Weißgerber Lesezirkel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.10.2010 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267918
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Clarence P. Davis
Stadt:

Zollikon


Telefon: +41 44 934 3434

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Zink den Botox-Effekt verlängern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Health&Beauty Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Health&Beauty Group AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.