InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitarbeiterqualifizierung via Fernstudium

ID: 267326

ZFH präsentiert Fernstudienangebot auf der Fachmesse ZukunftPersonal 2010

(LifePR) - Viele Unternehmen sehen inzwischen in der systematischen Weiterbildung ihrer Mitarbeiter den Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Wer in die Fortbildung seiner Mitarbeiter investiert, kann schließlich Führungspositionen aus den eigenen Reihen besetzen und loyale Mitarbeiter an das Unternehmen binden.
Mit maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten richtet die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) ihren Blick verstärkt auf Unternehmen und deren Qualifizierungsbedarf. Auf der Fachmesse ZukunftPersonal vom 12. bis 14. Oktober in Köln (Halle 2.2. Stand S34) präsentiert die ZFH ihr weit gefächertes Fernstudien-Portfolio. Es bietet Personalentwicklern die Möglichkeit, ein individuelles Weiterbildungskonzept für ihre Mitarbeiter zu erstellen und umzusetzen. Personaler und Einzelinteressenten sind täglich von 09:00 - 17:30 herzlich willkommen, um sich persönlich vor Ort beraten zu lassen.
Dipl.-Wi.-Ing. Patrick Schackmann von der FH Kaiserslautern, Campus Zweibrücken stellt in seinem Vortrag "Gemeinsam profitieren - Unternehmen und Hochschulinstitutionen in Zusammenarbeit" die praktischen Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit Partnern der Industrie vor. Dies wird am Beispiel der Fernstudiengänge MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management, die beide an der FH Kaiserslautern in Kooperation mit der ZFH durchgeführt werden, demonstriert. Zum Vortrag am Dienstag, den 12. Oktober um 16:30 Uhr, Halle 2.1, Forum 5 sind alle Interessenten herzlich eingeladen.
Die ZFH ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Als wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland bietet sie in Kooperation mit den 13 staatlichen Fachhochschulen dieser Bundesländer Fernstudiengänge an. Sieben MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung, Informatik, Facility Management, Elektrotechnik, Logistik, Sozialkompetenz sind nur einige Beispiele. Das umfassende Repertoire an Fernstudienmodulen im ZFH-Verbund bietet dabei zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für eine passgenaue Weiterbildung. Aus den mehr als 20 Fernstudienangeboten kann ein individuelles Weiterbildungsprogramm geschnürt werden.




Alle Bachelor- und Masterstudiengänge sind akkreditiert und damit international anerkannt.
Lernen zu jeder Zeit und an jedem Ort ermöglicht höchste Flexibilität und stellt damit gerade für Berufstätige eine ideale Weiterbildungsmöglichkeit dar. Das Blended-Learning Konzept mit wechselnden Selbststudien- und Präsenzphasen sowie eine intensive Betreuung der Fernstudierenden garantieren den Studienerfolg. Der Hauptteil der Stoffvermittlung erfolgt im Selbststudium zu Hause. Neben klassischen Studienbriefen werden multimediale Lernsequenzen zur praktischen Anwendung über eine Lernplattform bereitgestellt. In Präsenzveranstaltungen an Wochenenden wird das selbsterworbene Wissen anwendungsbezogen vertieft und offene Fragen geklärt.
Über 2600 Studierende nutzen bereits das Angebot der ZFH, um sich für neue Aufgabenfelder weiterzuqualifizieren.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bolognaprozess befördern und Hochschulautonomie stärken  - neues  Landeshochschulgesetz findet breit Tag der Elektromobilität an der Hochschule Amberg-Weiden
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.09.2010 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267326
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lenz


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitarbeiterqualifizierung via Fernstudium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernstudium Human Resource Management (M.A.) ...

mber lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisa ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 144


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.