InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Keine Angst vor Web 2.0

ID: 266424

"Twitter, Facebook, Xing..." war das Thema einer ausgebuchten / IHK-Veranstaltung im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK)

(LifePR) - Mit über 250 Anmeldungen war die IHK-Veranstaltung am 23. September im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) ausgebucht. Drei hochkarätige Referenten aus der Praxis gaben einen Überblick zum Thema Web 2.0 und informierten darüber, für wen sich diese neue Medien eignen, welche Chancen und Risiken sie für die Unternehmen haben und was beim Umgang damit alles beachtet werden sollte. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch das regionale Netzwerk "trend.connection".
Wie wichtig funktionierende Kommunikationsstrukturen in einem Unternehmen sind verdeutlichte Sean MacNiven in seinem Vortrag. Der Leiter für Social Web im Bereich der Unternehmenskommunikation der Walldorfer SAP Deutschland beeindruckte die Zuhörer mit seiner Darstellung dessen, was SAP seinen weltweit knapp 50 000 Mitarbeitern bietet. So wurde das Intranet in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut und mit nahezu allen Funktionen, die es auch im Internet gibt ausgestattet. In der mächtigen Online-Welt des Unternehmens finden sich zahlreiche Foren, Blogs, Wikis, Podcasts, Videos und etliches mehr, die es den Mitarbeitern weltweit ermöglichen intensiv zu kommunizieren. Und MacNiven appellierte dabei an die Zuhörer mehr Mut im Umgang mit dem Web 2.0 zu zeigen, ruhig einmal zu experimentieren. Denn auch und gerade Fehlschläge seien wichtig und wertvoll, wenn es darum ginge Fehler für die Zukunft zu vermeiden. "Die Angst vor negativen Kommentaren führt oft dazu, dass sich Unternehmen nicht öffnen. Vermeiden lassen sich solche Kommentare ohnehin nicht, aber im Fall der Fälle hat man dann wenigstens die Möglichkeit schnell zu reagieren."
Gelegenheiten rechtliche Fehler zu machen, die unter Umständen sehr teuer werden können, gibt es im Web 2.0 reichlich, wie Frank Ackermann, Leiter Selbstregulierung eco - dem Verband der deutschen Internetwirtschaft, in seinem Vortrag verdeutlichte. Der Rechtsanwalt sensibilisierte die Zuhörer unter anderem in den Bereichen Datenschutz, Urheberrecht, und unlauterem Wettbewerb. So sei es immer besser zuerst einen Fachmann zurate zu ziehen, der rechtliche Aspekte einer Veröffentlichung im Web 2.0 prüft, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist.




Den Abschluss machte schließlich Benjamin Loos, Geschäftsführer der Freudenberger sologics GmbH & Co. KG und Leiter des Arbeitskreises Social Media beim Bundesverband der Dienstleister für Online-Anbieter. Er sprach in seinem humorvollen und abwechslungsreichen Vortrag über Chancen und Risiken in der neuen Medienwelt. Und sein Vortrag verfehlte seine Wirkung nicht. So hatte sich Karlheinz Bauer vor der Veranstaltung noch keinerlei Gedanken zum Thema Web 2.0 gemacht. "Ich habe darin bisher einfach keinen Sinn gesehen", berichtet der Geschäftsführer der Öhringer K.B. Wohnbau GmbH Bauer: "Das wird sich aber jetzt ändern. Mir ist in dieser hochinteressanten Veranstaltung klar geworden, dass eine Beschäftigung mit diesem Thema von immenser Bedeutung ist."
Bildunterschrift:
Hochkarätige Referenten im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK): Sean MacNiven, Leiter für Social Web im Bereich der Unternehmenskommunikation SAP Deutschland AG & Co. KG, Walldorf, Rechtsanwalt Frank Ackermann, Leiter Selbstregulierung eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft und Benjamin Loos, Geschäftsführer der Freudenberger sologics GmbH & Co. KG und Leiter des Arbeitskreises Social Media beim Bundesverband der Dienstleister für Online-Anbieter (von links).
Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter
www.heilbronn.ihk.de/nachlese
www.trendconnection.org

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Serviceangebot der Kammer: Weiterbildungscoaching Seminarportal mit frischem Design und vereinfachter Bedienung durch neue Farbzuordnungen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.09.2010 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266424
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Keine Angst vor Web 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Lernende Region weiter auf Erfolgskurs ...

Am 5. Juli 2010 veranstaltete der gemeinnützige Verein "Lernende Region Heilbronn-Franken e. V." seine jährliche Mitgliederversammlung und hatte neben der Vorstandswahl wieder hochspannende und aktuelle Bildungsthe-men zu benachteiligten ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 210


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.