InternetIntelligenz 2.0 - TÜV SÜD-Tipps zu Haushaltsdampfreinigern

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÃœV SÃœD-Tipps zu Haushaltsdampfreinigern

ID: 266014

Mit Volldampf in den Winter

(PresseBox) - Wer im Herbst eine ausführliche Grundreinigung von Haus oder Wohnung startet, tut sich mit einem Dampfreiniger möglicherweise leichter. Doch welches Gerät eignet sich für welchen Zweck? Welches Zubehör ist sinnvoll? Und worauf ist beim Einsatz zu achten? Tipps dazu gibt es von den Produkt-Profis von TÜV SÜD.
Tipps von TÜV SÜD für die Auswahl
- Am Anfang steht die Frage nach dem Einsatzzweck. Dampfreiniger sind vielseitig einsetzbar: Für das Reinigen von Hartflächen wie Fliesen, Fenstern oder Laminatböden, aber auch für schwierige Stellen wie Fugen oder Armaturen oder für das Entfernen von Fettfilmen auf Kochfeldern. Für das schnelle Saubermachen zwischendurch genügt in der Regel ein Handgerät. Für die Grundreinigung von größeren Flächen ist ein leistungsfähigeres Modell mit entsprechendem Wasserkessel und höherer Wattzahl besser geeignet.
- Wie lange man ohne Unterbrechung mit dem Dampfreiniger arbeiten kann, hängt von der Kapazität des Wasserkessels ab. Die Palette reicht von einem Viertelliter bis zu zwei Litern bei großen Geräten. Achtung: Der Tank lässt sich effektiv nur zu drei Vierteln mit Wasser befüllen - schließlich muss auch noch Platz für den Dampf bleiben.
- Vorlaufzeit und Dampfleistung hängen von der Wattzahl ab. Die Bandbreite reicht von 1.300 bis 2.300 Watt. Hinweis von TÜV SÜD: Füllvermögen des Wasserkessels und Wattzahl müssen in vernünftiger Relation stehen. Wird der Boiler mit warmem Wasser befüllt, beschleunigt sich der Aufheizvorgang. Je höher der Dampfdruck, desto höher ist auch die Austrittsgeschwindigkeit des Dampfes und damit die Schmutzlösekraft.
- Die Dampfmenge sollte sich an der Pistole oder am Gerät variabel einstellen lassen. Unerlässlich: die Anzeige der Dampfbereitschaft.
- Welches Zubehör ist sinnvoll? Verlängerungsrohre vergrößern den Aktionsradius des Gerätes. Eine Textilpflegedüse ermöglicht zum Beispiel das Abdampfen von Kleidungsstücken. Für mehr Temperatur und Druck auf kleinem Raum sorgen Punktstrahl- oder Winkeldüsen, was für das Säubern von Heizkörpern, Armaturen, Fugen oder Alufelgen von Vorteil ist. Mit Dreiecksbürsten lassen sich auch Ecken gut bearbeiten. Handdüsen mit Frotteeüberzug eignen sich für das Entfernen von Fettablagerungen und das Säubern kleiner Flächen in Küche und Bad. Fenster- und Bodendüsen gibt es ebenso als Zubehör wie Tapetenlöser. Einige Dampfreiniger lassen sich sogar mit einem Dampfbügeleisen kombinieren.




- Unbedingt im Fachhandel fragen: Lässt sich der Dampfreiniger unkompliziert entkalken? Die exakte Vorgehensweise sollte klar verständlich in der Bedienungsanleitung beschrieben sein.
- Eine Orientierungshilfe auf der Suche nach dem richtigen Dampfreiniger bieten das GS-Zeichen oder das Oktagon von TÃœV SÃœD Product Service.
Tipps von TÜV SÜD für die Anwendung
- Vor dem ersten Einsatz des Gerätes unbedingt Bedienungsanleitung lesen und Sicherheitshinweise beachten.
- Wichtig: Bis zu welchem Stand darf der Wassertank gefüllt werden? Wird die Höchstmarke überschritten, kommt aus Bürste oder Pistole nur Wasser - und nicht der benötigte Dampf. Auf keinen Fall dürfen Reinigungsmittel, Benzin oder Farbverdünner in den Kessel. Sonst besteht Explosionsgefahr.
- Ob Vorhang oder Couch: Vorab auf einer kleinen und verborgenen Fläche ausprobieren, ob das Material die Dampfbehandlung überhaupt verträgt. Vorsicht geboten ist zum Beispiel bei gewachsten Holzböden, bei Linoleum oder bei Textilien, die nicht farbecht sind.
- Den Reiniger nie einsetzen, wenn der Dampfschlauch beschädigt ist - dann besteht die Gefahr von Verbrühungen, warnt TÜV SÜD. Der schadhafte Schlauch muss in jedem Fall ausgetauscht werden.
- Der Dampfstrahl darf niemals direkt auf elektrische Geräte und Einrichtungen mit elektrischen Bauteilen gerichtet werden. Achtung: Das gilt auch für den Innenraum von Öfen.
- Nach Abschluss der Putzaktion den Dampfreiniger nur mit abgekühlten Bürsten verstauen, damit sich die Borsten nicht verformen. Zur Aufbewahrung empfiehlt sich ein trockener und nicht zu kalter Ort.

Die TÜV SÜD Product Service GmbH ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit den Bereichen technische Prüfung, Begutachtung und Zertifizierung von Produkten im Hinblick auf Sicherheit, Qualität und Gebrauchstauglichkeit. Die rund 1.700 Mitarbeiter repräsentieren ein Expertenwissen in allen gängigen Produktnormen und Marktanforderungen
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Rund 15.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TÜV SÜD Product Service GmbH ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit den Bereichen technische Prüfung, Begutachtung und Zertifizierung von Produkten im Hinblick auf Sicherheit, Qualität und Gebrauchstauglichkeit. Die rund 1.700 Mitarbeiter repräsentieren ein Expertenwissen in allen gängigen Produktnormen und Marktanforderungen
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Rund 15.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Lichtkaufhaus.de - Ihr autorisierter Fachhändler von Flos-Leuchten Ausgleichsabgabe können sich Unternehmen sparen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2010 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266014
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÃœV SÃœD-Tipps zu Haushaltsdampfreinigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÃœV SÃœD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch Fitness-Checks ...

75-jährigen sogar drei von vier. ?Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, bietet TÜV SÜD Fitness-Checks für ältere Verkehrsteilnehmende an?, sagt Andrea Häußler, Verkehrsexpertin und Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Life ...

Alle Meldungen von TÃœV SÃœD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 124


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.