InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

webfeuer: Marketing im Web 2.0 braucht neue Experten

ID: 265411

Unter dem Motto "Social Media und mehr" startet die junge Agentur webfeuer ihr Business. Online Marketing-Experte Jonny Jelinek und Webdesigner Florian Bauer kombinieren Web 2.0-Dienstleistungen mit bewährten Internet Marketing-Instrumenten. So zählen neben dem aktuellen Trendthema Social Media-Marketing auch Suchmaschinenoptimierung, Keyword-Kampagnen, Viral-Marketing, Webdesign und cross-mediale, kreative Konzepte zum Geschäftsfeld von webfeuer.


(IINews) - Social Media – also Webdienste und Plattformen zum gegenseitigen Austausch von Meinungen, Eindrücken und Erfahrungen wie zum Beispiel Facebook, Twitter, YouTube, sowie Foren und Blogs – stellen durch die starke Vernetzung und das erhöhte Engagement der Nutzer das Marketing vor vollkommen neue Herausforderungen. Dazu Jonny Jelinek, Absolvent des ersten Diplomlehrgangs für Online Marketing an der Werbeakademie Wien und Mitgründer von webfeuer: „Die modernen Technologien der sozialen Medien bringen neue Marketing- und Kommunikationsformen mit sich, die über reine Werbemaßnahmen deutlich hinausgehen. Neue Interaktionsmöglichkeiten mit den Zielgruppen eines Unternehmens erfordern innovative Konzepte und webaffine Experten. Genau hier setzt webfeuer in der Kundenberatung an.“.

Jeder vierte Österreicher hat laut eigenen Angaben der Plattform bereits ein Profil auf Facebook. Über soziale Netzwerke werden also bereits mehr Internetuser erreicht als über Suchmaschinen und Google wurde erstmals als größter Traffic-Lieferant abgelöst. Um den Traffic einer Plattform zu nutzen und entsprechende Zugriffe auf die eigene Website zu erzielen, müssen Unternehmen dort präsent sein, wo auch ihre Zielgruppe anzutreffen ist. Social Media Marketing sollte daher jetzt auf den Agenden der Unternehmen ganz oben stehen. Diese spezielle Form des Onlinemarketings hilft dabei, Branding- und Marketingkommunikations-Ziele durch die Integration der passenden Web 2.0-Angebote umzusetzen. Oft erkennen Unternehmen jedoch das eigentliche Potential dieser Medien nicht, haben Berührungsängste oder nutzen soziale Netzwerke lediglich als zusätzliche Kanäle für einseitige Werbebotschaften. "Social Media Marketing muss als aktiver Dialog gesehen und auch gelebt werden sowie als Chance, mit der eigenen Zielgruppe direkt, mehrdimensional und auf Augenhöhe zu kommunizieren.", so Jonny Jelinek.

Gemeinsam haben Jelinek und Bauer mit ihrer Agentur webfeuer bereits mehrere erfolgreiche Kundenprojekte abgewickelt. Darunter beispielsweise der Webauftritt des Fachausschusses für Gesundheitsberufe der AK Wien oder den gesamten Facebook-Auftritt inklusive Strategie und Umsetzung für Sony Music Austria. Zusätzlich ist webfeuer offizieller Social Media Partner der Werbeagentur TBWA Wien.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jonny Jelinek begann seine berufliche Karriere 2001 bei Virgin Music Austria und sammelte danach bei EMI erste Erfahrungen im Online Marketing. 2003 arbeitete er aktiv am Aufbau des österreichischen Musikportals musicchannel.at mit und vertiefte so Erfahrung sowie Know-how in diesem Bereich. Danach zählten im Produkt-Management und -Marketing von T-Online.at unter anderem die Betreuung und Weiterentwicklung der unternehmenseigenen Web 2.0-Plattform zu seinen Hauptaufgaben. Zuletzt absolvierte er den ersten Online Marketing Diplomlehrgang an der Werbeakademie Wien und gründete daraufhin im Juni 2010 zusammen mit seinem Bruder Florian Bauer die Social Media Agentur webfeuer OG.

Mag. Florian Bauer studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft und absolvierte eine Ausbildung zum Webdesigner. Seit 2003 ist der Internet-Experte selbstständig im Webdesign tätig. Bereits ab 1998 engagierte er sich als Redakteur bei verschieden Online-Medien (MC Marketing, wellbuilt, megacard.at, xcite.cc, ...). Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung berät er diverse Kunden inhaltlich beim Erstellen von Online-Texten für ihre Webauftritte. 2006 spezialisierte er sich auf das Content Management System Joomla. Sein Schwerpunkt liegt in der Erstellung von bedürfnisgerechten Templates (Layouts) dafür sowie für weitere Content Management Systeme – nach Design-Vorgabe eines Grafikers oder durch eigene Entwicklung.



Leseranfragen:

webfeuer OG
Böcklinstraße 102/5
1020 Wien
Jonny Jelinek
Tel: +43 (0) 676 968 28 38
Fax: +43 (01) 253 303 37 825
eMail: jonny.jelinek(at)webfeuer.at



PresseKontakt / Agentur:

webfeuer OG
Böcklinstraße 102/5
1020 Wien
Jonny Jelinek
Tel: +43 (0) 676 968 28 38
Fax: +43 (01) 253 303 37 825
eMail: jonny.jelinek(at)webfeuer.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Social Media und Recht – Seminar zur Vermeidung von Rechtsfehlern im Marketing in sozialen Netzwerke Velo stellt neue Markenstrategie für den Aftermarket vor
Bereitgestellt von Benutzer: jonnyjelinek
Datum: 28.09.2010 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265411
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonny Jelinek
Stadt:

Wien


Telefon: +43 (0) 676 968 28 38

Kategorie:

Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"webfeuer: Marketing im Web 2.0 braucht neue Experten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

webfeuer OG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von webfeuer OG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 206


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.