InternetIntelligenz 2.0 - Nachhaltigen Tourismus zum Erhalt der biologischen Vielfalt nutzen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachhaltigen Tourismus zum Erhalt der biologischen Vielfalt nutzen

ID: 265300

Nachhaltigen Tourismus zum Erhalt der biologischen Vielfalt nutzen

(pressrelations) - Tourismus muss nicht mit Belastungen für die Umwelt einhergehen

"Tourismus und Biodiversität" ? unter diesem Motto wird heute der Internationale Welttourismustag begangen. Tourismus muss nicht mit Belastungen für die Umwelt einhergehen; er kann auch einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz und zum Erhalt der biologischen Vielfalt leisten. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich für nachhaltigen Tourismus und die Förderung umweltfreundlicher touristischer Angebote ein. Positive Auswirkungen eines nachhaltigen Tourismus auf Umwelt und Natur sind besonders im Bereich der biologischen Vielfalt spürbar. So kann der Tourismus dazu beitragen, traditionelle Kulturlandschaften und Wirtschaftsformen zu erhalten. Zudem trägt er vielerorts zur Finanzierung von Naturschutzgebieten bei. Die Bundesregierung stärkt vor diesem Hintergrund entsprechende Angebote der Branche, indem sie etwa die Umweltdachmarke "Viabono" oder die Dachmarke "Nationale Naturlandschaften" fördert. Zudem unterstützt sie die Energieeffizienzkampagne im Gastgewerbe und nachhaltige Tourismusformen in der Entwicklungszusammenarbeit. Die deutsche Tourismuswirtschaft misst bereits seit Jahren dem Umwelt- und Klimaschutz große Bedeutung bei. Sie tut dies im ureigensten Interesse, ist sie doch wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig auf eine intakte Natur angewiesen. Die erfreuliche Folge: Deutschland ist heute führend bei den Umweltstandards im Tourismusbereich. Als Land der Reiseweltmeister trägt es zudem zum Export dieser Standards und zur Schärfung des Umweltbewusstseins in der Reisebranche rund um den Globus bei."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Greenpeace protestiert bundesweit gegen Atomkraftwerke 2-Megawatt-Solarstromanlage mit Wechselrichtern von Sputnik Engineering in Bulgarien installiert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2010 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265300
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachhaltigen Tourismus zum Erhalt der biologischen Vielfalt nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.