InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lesen im Alter ohne Lesebrille

ID: 264757

Lesen im Alter ohne Lesebrille - Die Alterssichtigkeit wird in nur 20 Sekunden mittels einer neuer Laser-Technik behoben.

(IINews) - Bei nahezu allen Menschen lässt im Alter die Sehleistung zunehmend nach. Gutes Sehen, besonders im Nahbereich wird immer schwieriger und die Lesebrille wird nur allzu oft zu einem ungeliebten Begleiter. Nicht selten leidet auch die Lebensqualität unter dieser optischen Beeinträchtigung - sei es bei der Lektüre der Speisekarte oder dem Lesen im Dämmerlicht.

Mit dem sogenannten Intracor-Laserverfahren ("Intracor" steht für "innerhalb der Hornhaut") kann nun die Korrektur der altersbedingten Weitsichtigkeit (Presbyopie) ambulant und schonender als mit bis dato bekannten chirurgischen Eingriffen erfolgen. Die Korrektur der Altersweitsichtigkeit mit dem Intracor-Laser ist seit Ende 2009 in Europa anerkannt und trägt das CE-Zertifikat. Weltweit wurden bereits über 2.500 Intracor-Eingriffe durchgeführt.

Die Augenklinik am Marienplatz in München ist Partnerzentrum der VISUDOC AG, einem deutschlandweiten Netzwerk für Qualität in der Augenmedizin und gehört bundesweit zu den ersten vier Kliniken, die dieses neue Verfahren seit einem guten Jahr anbieten. Darüber hinaus wird in der Augenklinik am Marienplatz (A-A-M) das ganze Spektrum Augenchirurgischer Eingriffe sowie refraktiver Eingriffe (CLE, Multifocallinsen, Katarakt-Chirurgie) abdeckt. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf photorefraktiven Verfahren zur Korrektur der Fehlsichtigkeit mit dem Augenlaser (LASIK). In der A-A-M kommen alle gängigen Verfahren wie PRK, LASEK, LASIK, Femto-LASIK zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie unter www.Augenlaserzentren.de.

Beim Intracor Verfahren wird der Femtosekunden-Laser, der bislang ausschließlich zur Durchführung der LASIK Verwendung fand, nunmehr auch zur Korrektur der Altersichtigkeit eingesetzt. Dabei wird die Hornhautkrümmung verändert, indem der Laserstrahl konzentrische Ringmuster erzeugt - eine Art Leselinse auf der Hornhautoberfläche. "Diese optische Zonen optimieren die Wölbung der Hornhaut und korrigieren somit die Brechkraft", so Herr Dr. Tobias Neuhann, Chefarzt an der Augenklinik am Marienplatz. Der ganze Eingriff verläuft für den Patienten absolut schmerzfrei und erfolgt ausschließlich ambulant. Schon nach nur wenigen Stunden nach dem Lasereingriff ist das Lesen ohne Lesebrille möglich. Behandlungsergebnisse der vergangenen 12 Monate haben international bestätigt, dass das verbesserte Sehvermögen in der Nähe stabil bleibt. "Der Weitblick in die Ferne wird durch den Eingriff dabei nicht beeinträchtigt", erklärt Herr Dr. Neuhann weiter.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weitere Informationen erfolgen direkt beim der VISUDOC AG, München, +49 (0)89 - 21 90 981 - 0, www.visudoc.de

Die VISUDOC AG - Gesellschaft für Qualität in der Augenheilkunde - ist Deutschlands größte Managementgesellschaft mit derzeit 69 augenchirurgischen Zentren in 9 Bundesländern bzw. KV Regionen. Alle Zentren der VISUDOC sind unter www.visudoc.de/augenarzt aufgeführt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

VISUDOC AG
Matthias Pertzsch
Birkenleiten 11
81543
München
presse(at)visudoc.de
+49 (0)89 - 21 90 981 - 0
http://www.visudoc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Augen-Chirurgische Vollversorgung in Köln Carmen Nebel sammelt 3,7 Millionen Euro für Deutsche Krebshilfe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.09.2010 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264757
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Pertzsch
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 - 21 90 981 - 0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lesen im Alter ohne Lesebrille"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VISUDOC AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VISUDOC AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.