InternetIntelligenz 2.0 - Ford verkaufte sechs Prozent mehr Nutzfahrzeuge

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ford verkaufte sechs Prozent mehr Nutzfahrzeuge

ID: 261696

Ford verkaufte sechs Prozent mehr Nutzfahrzeuge

(pressrelations) - ampnet ? 21. September 2010. Ford ist mit Nutzfahrzeuggeschäft im bisherigen Jahresverlauf zufrieden: In den ersten acht Monaten wurden 18 704 Nutzfahrzeuge der Marke in Deutschland verkauft. Das ist ein Plus von sechs Prozent. Erfolgreichstes Modell war der Transit mit 15 764 verkauften Einheiten. Der Marktanteil legte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 0,3 Prozent auf aktuell 7,3 Prozent zu.

"Unsere Auftragseingänge im Nutzfahrzeugbereich liegen im bisherigen Jahresverlauf um 31 Prozent über Vorjahresniveau. Bezogen auf den August 2010 haben unsere Auftragseingänge gegenüber dem Vorjahresmonat sogar um 61 Prozent zugelegt", erklärte Ford-Geschäftsführer Bernhard Mattes anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (23.-30.9.2010). Ein weiterer Indikator für die sich belebende Nachfrage sei, dass das Ford Transit-Produktionsvolumen für den deutschen Markt vom Januar bis August gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 46 Prozent auf knapp 17 000 Einheiten gestiegen sei. Mattes betonte in diesem Zusammenhang, dass die Ford-Nutzfahrzeugsparte auch in Europa weiter an Bedeutung gewonnen habe: Im Europa der 22 Länder, also inklusive Rumänien, Russland und der Türkei, habe Ford in den ersten acht Monaten des Jahres 153.256 Nutzfahrzeuge verkauft und damit 6,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum.

Der Ford-Deutschland Chef äußerte sich in diesem Zusammenhang auch zu den Plänen der EU-Kommission, in zwei Stufen CO2-Grenzwerte für leichte Nutzfahrzeuge bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen einzuführen. Ford sperre sich nicht gegen die Einführung von CO2-Zielwerten, allerdings wünsche man sich mehr Zeit für die Erreichung der ersten Stufe von 175 Gramm, die für 2016 geplant ist. "Vor allem angesichts der im Vergleich zum Pkw-Bereich deutlich längeren Produktzyklen im Nutzfahrzeugsegment wäre eine frühestens ab 2015 beginnende, und bis zum Jahr 2018 reichende Übergangszeit das richtige Signal", sagte Mattes.

Zum anderen sei der von der EU-Kommission für das Jahr 2020 angestrebte CO2-Grenzwert von 135 Gramm zu ambitioniert angesichts der bis dahin noch zur Verfügung stehenden Zeit und angesichts des damit verbundenen hohen Investitionsaufwandes, der in wirtschaftlich rauen Zeiten sowohl auf die Automobilbranche als auch auf die gewerblichen Kunden zukäme. Bernhard mattes plädiert für einen Grenzwert von 160 Gramm für 2020, zumal bislang auch noch etliche Detailfragen ungelöst seien. (ampnet/jri)






Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BMW verstärkt Engagement in Indien IAA Nutzfahrzeuge 2010: Hankook verfolgt ambitionierte Wachstumsziele
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2010 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261696
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ford verkaufte sechs Prozent mehr Nutzfahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des"Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium"Auto-Medienportal"in einem J ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.