InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gerhard Günnewig Stiftung: Erfolgreiche Ehemalige trafen sich in Düsseldorf

ID: 261262

Ehemalige Stipendiaten und Förderpreisträger der Gerhard Günnewig Stiftung nahmen die hogatec zum Anlass, um sich dort zum Gedankenaustausch zu treffen. „Die Veranstaltung ist eine gelungene Plattform für Gespräche mit den Ehemaligen“, meint Stiftungsvorsitzender Hardy R. Voges.


(IINews) - „Auch in diesem Jahr habe ich wieder erfahren, was beruflich aus den jungen Leuten geworden ist. Viele von ihnen haben eine steile Karriere in Hotellerie oder Gastronomie gemacht. Und darauf bin ich natürlich besonders stolz.“
Ein Beispiel ist René Frank. Als bester Koch wurde er 2004 zum Deutschen Jugendmeister auf dem Petersberg gekürt. Für seine tolle Leistung bekam der 25-Jährige damals ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro von der Gerhard Günnewig Stiftung überreicht. „Mit dem Geld konnte ich wertvolle Fachbücher kaufen, die ich mir bis dato nicht leisten konnte“, erinnert er sich. Das zusätzliche Fachwissen trug sicherlich mit dazu bei, dass Frank ein Jahr später unter 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Weltmeister der Jungköche in Helsinki wurde. „In unserer schnelllebigen Zeit blieb aber nicht viel Zeit, um sich selbst auf die Schulter zu klopfen. In unserem Beruf lernt man immer etwas Neues.“ Und daher war er zuletzt für sechs Monate in Japan, um in führenden Gourmetrestaurants in Tokio und Kyoto die hohe asiatische Kochkunst in den Bereichen Sushi, Tempura und Kaiseki zu erlernen. Demnächst tritt René Frank seine neue Stelle als Chef Pâtissier im Zwei-Sterne-Restaurant „La Vie“ in Osnabrück an.
Ohne den finanziellen Zuschuss der Gerhard Günnewig Stiftung, wäre aus Gerald Schölzel nicht das geworden, was er heute ist. Da ist sich der Geschäftsführende Direktor des Lufthansa Training & Conference Center Seeheim absolut sicher. „Das Stipendium hat mir einen mehrmonatigen Aufenthalt in den USA und Puerto Rico ermöglicht“, erinnert sich der gelernte Hotelfachmann und Hotelbetriebswirt. „In dieser Zeit habe ich eine Menge Fachwissen auf international höchstem Standard gebüffelt, dass mir heute in meiner Führungsposition absolut weiterhilft.“ Der 46-Jährige ist Chef des Lufthansa-Weiterbildungszentrums mit 80 Veranstaltungsräumen und 483 Zimmern. Fast alle der 110.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der größten deutschen Fluglinie wurden in Seeheim auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet und nahmen an den Fortbildungsveranstaltungen teil.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die vor 25 Jahren gegründete Gerhard Günnewig Stiftung unterstützt mit ihren finanziellen Mitteln den gastgewerblichen Nachwuchs im In- und Ausland. Einmal im Jahr wird zu diesem Zweck ein mit tausend Euro dotierter Förderpreis zur Verfügung gestellt. Das Geld kann dann für eine individuelle Weiterbildungsmaßnahme verwendet werden. Darüber hinaus wird in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsfachschulen für Hotellerie und Gastronomie (WIHOGA) in Dortmund der WIHOGA Günnewig Award vergeben. Außerdem wird im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Berufen ein Sonderpreis für besondere Wettbewerbsleistungen vergeben.



Leseranfragen:

Gerhard Günnewig Stiftung
Berliner Allee 48
40212 Düsseldorf
Telefon 0211 / 9 94 13-0
Fax 0211 / 9 94 13-10
www.guennewig.de/stiftung
dagmar(at)becker-tewes.de



PresseKontakt / Agentur:

der reporter redaktionsbüro holger bernert
An der Geis 16
47228 Duisburg
Telefon 0 20 65 / 89 38 661
redaktion(at)der-reporter.net
www.der-reporter.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunft braucht Erfahrung Zum zweiten Mal: Joseph-DuMont-Berufskolleg erhält Schulentwicklungspreis 'Gute gesunde Schule'
Bereitgestellt von Benutzer: derreporter
Datum: 21.09.2010 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261262
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Becker-Tewes
Stadt:

40212 Düsseldorf


Telefon: 0211 / 99 413 0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gerhard Günnewig Stiftung: Erfolgreiche Ehemalige trafen sich in Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gerhard Günnewig Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gerhard Günnewig Stiftung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.