Großes Benefiz-Fußballspiel in Mannheim: "WM Helden" gegen "Laureus Allstars" zugunsten der Laureu
Carl-Benz-Stadion Mannheim, 23. September 2010, 18.00 Uhr / Lothar Matthäus, Boris Becker, Henry Maske - Grosse Namen des Sports kicken zugunsten der Laureus Stiftung Deutschland / Karten im Vorverkauf unter www.eventim.de
(LifePR) - Ein beeindruckendes Aufgebot an Weltmeistern, Olympiasiegern und Champions aus Fußball, Tennis, Boxen, Handball, Eishockey, Hockey, Skispringen und Fechten tritt am 23. September zum Charity-Fußball im Mannheimer Carl-Benz- Stadion an.
Bei den "WM Helden" stehen neben Rekordnationalspieler Lothar Matthäus weitere deutsche Fußball-Legenden auf der Liste. Dazu gehören der 74er Weltmeister Rainer Bonhof, die 90er WM-Helden Uwe Bein, Thomas Berthold, Guido Buchwald, Thomas "Icke" Häßler, Jürgen Kohler und Olaf Thon, die 96er Europameister Mario Basler, Fredi Bobic, Thomas Helmer und Stefan Kuntz sowie die EM- und WM-Teilnehmer Maurizio Gaudino und Jens Nowotny. Aber auch die Fußball-Frauen sind präsent, mit Birgit Prinz (dreimalige Weltfußballerin), Nia Künzer und Nadine Angerer stehen gleich drei Weltmeisterinnen auf dem Rasen.
Ganz stark vertreten ist das Lager der Weltklasseboxer mit Henry Maske und den aktuellen Weltmeistern Marco Huck und Felix Sturm sowie dem dreimaligen Schwergewichtsherausforderer und Laureus Friend & Ambassador Axel Schulz.
Das Team der Laureus "Allstars" um Laureus Gründungsmitglied Boris Becker wird verstärkt von Skiflug-Idol Sven Hannawald, Eishockey-Bundestrainer Uwe Krupp, Jahrhundert-Fechter Alexander Pusch, Tennisprofi Nicolas Kiefer, Extremsportler Joey Kelly und Feldhockey-Olympiasiegerin Fanny Rinne.
Auch Stars aus TV und Unterhaltung engagieren sich für die Laureus Stiftung. Hobby-Fußballer wie die Comedians Piet Klocke und Volker Zack legen sich ins Zeug, genauso wie der Sänger Tommy Reeve, Starkoch Ralf Zacherl und die Schauspieler Milan Marcus und Stefan Käfer ("Verbotene Liebe").
Eintrittskarten ab 7.00 EUR* gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und beim Mannheimer Morgen, im Internet auf eventim.de und unter der telefonischen Ticket-Hotline +49 (621) 10 10 11 (bundesweit: +49 (180) 55 700 70).
*zzgl.VVK-Gebühren
Das Charity-Spiel zugunsten der Laureus Sport for Good Stiftung Deutschland wird am 23.9. ab 18.00 Uhr live bei Sport1 übertragen.
HINTERGRUND INFORMATIONEN
Der Schirmherr von Laureus ist Nelson Mandela. Bei der ersten Verleihung der Laureus World Sports Awards im Jahr 2000 sagte Präsident Mandela: ?Sport hat die Macht, die Welt zu verändern. Er hat die Macht, zu inspirieren. Er hat die Macht, Menschen auf eine Art und Weise zu vereinen, wie es nur Weniges vermag. Sport kann Hoffnung wecken, wo zuvor nichts als Verzweiflung war.? Diese Aussage hat sich zur Philosophie von Laureus, zur treibenden Kraft hinter unseren Aktivitäten entwickelt.
Laureus ist eine weltweite Bewegung zu Ehren des Sports und seiner positiven, Menschen verbindenden Wirkung und setzt sich aus folgenden drei Kernelementen zusammen: der Laureus World Sports Academy, den Laureus World Sports Awards und der Laureus Sport for Good Foundation. Gemeinsam würdigen diese drei Einrichtungen nicht nur sportliche Spitzenleistungen, sondern nutzen die Macht des Sports auch dazu, gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken.
Die Mitglieder der Laureus World Sports Academy sind: Giacomo Agostini, Marcus Allen, Severiano Ballesteros, Franz Beckenbauer, Boris Becker, Ian Botham, Sergey Bubka, Bobby Charlton, Sebastian Coe, Nadia Comaneci, Deng Yaping, Marcel Desailly, Kapil Dev, David Douillet, Emerson Fittipaldi, Sean Fitzpatrick, Dawn Fraser, Cathy Freeman, Tanni Grey-Thompson, Marvelous Marvin Hagler, Mika Häkkinen, Tony Hawk, Mike Horn, Miguel Indurain, Michael Johnson, Kip Keino, Franz Klammer, Dan Marino, John McEnroe, Edwin Moses (Chairman/Vorsitzender), Nawal El Moutawakel, Robby Naish, Ilie Nastase, Martina Navratilova, Alexei Nemow, Jack Nicklaus, Gary Player, Morné du Plessis, Hugo Porta, Vivian Richards, Monica Seles, Mark Spitz, Daley Thompson, Alberto Tomba, Steve Waugh und Katarina Witt. Die Arbeit der Akademie wird von den Mitgliedern des ?Laureus Friends & Ambassadors?-Programms unterstützt, den Laureus-Freunden & ?Botschaftern ? einer erlesenen Gruppe aktiver und ehemaliger Sportlerinnen und Sportler, die in ihrer Sparte zur Weltspitze zählen, sowie anderer Persönlichkeiten, die keine Profisportler waren, aber im Laufe ihrer Karriere einen bedeutenden Beitrag zur Sportwelt geleistet haben.
Die Mitglieder der Laureus Academy arbeiten ehrenamtlich als weltweite Botschafter der Laureus Sport for Good Foundation. Die Stiftung wurde eingerichtet, um den Sport als Mittel für soziale Veränderungen zu fördern. Die Laureus-Stiftung stellt sich mit ihrem weltumspannenden Programm sozialen Herausforderungen. Diese Initiativen, bei denen der Sport im Mittelpunkt steht, sollen zur Entwicklung von Gemeinschaften und Gemeinden beitragen. Seit seiner Gründung konnte Laureus mehr als 35 Millionen ? für Projekte aufbringen, die das Leben von mehr als einer Million junger Menschen verbessert haben. Die Stiftung widmet sich vor allem Problemen der heutigen Jugend ? darunter soziale Ausgrenzung, Waffengewalt und Gang-Bildung, Diskriminierung, Integration in die Gemeinschaft und Bildung.
Die Laureus World Sports Awards sind die bedeutendsten internationalen Auszeichnungen im Bereich des Sports, mit denen jedes Jahr die besten Sportlerinnen und Sportler aus allen Sparten geehrt werden. Die Gewinner werden dabei von der ultimativen Sportjury gewählt: Mit den 46 Mitgliedern der Laureus World Sports Academy würdigen die lebenden Legenden des Sports die besten Athleten der Gegenwart. Die Verleihung der Laureus-Awards findet jedes Jahr im Rahmen einer Zeremonie mit internationalen Gästen aus Sport und Unterhaltung statt, die in 100 Ländern im Fernsehen ausgestrahlt wird.
Die Einnahmen aus den Laureus World Sports Awards kommen der Laureus Sport for Good Foundation zugute und stellen die Grundlage für die Arbeit der Stiftung dar, die weltweit über 80 sportbezogene Sozialprojekte unterstützt.
Laureus wurde von der Daimler AG und Richemont gegründet und wird von seinen globalen Partnern Mercedes-Benz, IWC Schaffhausen und Vodafone unterstützt.
IWC Schaffhausen
Seit mehr als 140 Jahren fertigt die International Watch Company (IWC) in Schaffhausen mechanisch hochwertige und äußerst benutzerfreundliche Präzisionsprodukte für Uhrenliebhaber, die von ihrem Chronographen mehr erwarten als nur eine genaue Zeitangabe. 1868 gegründet, hat sich IWC mittlerweile einen Namen als traditionsreiche Schweizer Uhrenmanufaktur mit einer Leidenschaft für Originalität, Innovation und technische Finesse geschaffen. Heute ist die Marke erfolgreicher denn je und IWC lässt diesen Erfolg in nationale und internationale Initiativen einfließen, im Rahmen derer das Unternehmen soziale Verantwortung übernimmt. Als neuer globaler Partner der ?Laureus Sport for Good Foundation? ging IWC im Jahr 2005 eine langfristige Verpflichtung ein.
Vodafone
Das Mobilfunkunternehmen Vodafone, das anteilig mit rund 333 Millionen Kunden, Kapitalbeteiligungen in 31 Ländern auf fünf Kontinenten und weiteren 40 Partnernetzen auf der ganzen Welt international führend ist, unterstützt ab sofort Laureus als neuer globaler Partner. Die entsprechende fünfjährige Vereinbarung wurde 2008 abgeschlossen und läuft bis 2012. Vodafone ist ein langjähriger Förderer des Sports und freut sich, Teil einer Organisation zu sein, die sportliche Spitzenleistungen sowohl in der breiten Öffentlichkeit ? über das weltweite humanitäre Engagement der Laureus Sport for Good Foundation ? als auch auf höchster Ebene ? mit der jährlichen Vergabe der Laureus World Sports Awards an die herausragendsten Sportlerinnen und Sportler ? würdigt.
Als ältester Automobilhersteller der Welt kann Mercedes-Benz auf eine lange und einzigartige Tradition zurückblicken. Mercedes-Benz ist die wertvollste Premiummarke im Kraftfahrzeugbereich und steht für erstklassige Qualität, Sicherheit, Komfort, Top-Design und nachhaltige Mobilität. Der Kfz-Hersteller genießt einen hervorragenden Ruf, vor allem als Pionier auf dem Gebiet der Sicherheitstechnologie. Viele technische Innovationen, die heute in allen Fahrzeugen Standard sind, wurden erstmals von Mercedes-Benz eingeführt. Die Entwickler und Konstrukteure von Mercedes-Benz werden das Automobil auch in Zukunft immer wieder neu erfinden - mit demselben Enthusiasmus und Innovationsgeist wie Gottlieb Daimler und Carl Benz im Jahre 1886. Mercedes-Benz ist einer der globalen Partner der "Laureus Sport for Good Foundation". Seit der Stiftungsgründung im Jahr 2000 unterstützt und fördert Mercedes-Benz die Ziele und Werte dieses weltweiten gemeinnützigen Programms, das soziale Probleme durch Sport bekämpft. Laureus wurde zu einem grundlegenden Bestandteil der gesellschaftlichen Verantwortung von Mercedes-Benz.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als ältester Automobilhersteller der Welt kann Mercedes-Benz auf eine lange und einzigartige Tradition zurückblicken. Mercedes-Benz ist die wertvollste Premiummarke im Kraftfahrzeugbereich und steht für erstklassige Qualität, Sicherheit, Komfort, Top-Design und nachhaltige Mobilität. Der Kfz-Hersteller genießt einen hervorragenden Ruf, vor allem als Pionier auf dem Gebiet der Sicherheitstechnologie. Viele technische Innovationen, die heute in allen Fahrzeugen Standard sind, wurden erstmals von Mercedes-Benz eingeführt. Die Entwickler und Konstrukteure von Mercedes-Benz werden das Automobil auch in Zukunft immer wieder neu erfinden - mit demselben Enthusiasmus und Innovationsgeist wie Gottlieb Daimler und Carl Benz im Jahre 1886. Mercedes-Benz ist einer der globalen Partner der "Laureus Sport for Good Foundation". Seit der Stiftungsgründung im Jahr 2000 unterstützt und fördert Mercedes-Benz die Ziele und Werte dieses weltweiten gemeinnützigen Programms, das soziale Probleme durch Sport bekämpft. Laureus wurde zu einem grundlegenden Bestandteil der gesellschaftlichen Verantwortung von Mercedes-Benz.
Datum: 20.09.2010 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260655
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ttgart/Mannheim
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 706 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Großes Benefiz-Fußballspiel in Mannheim: "WM Helden" gegen "Laureus Allstars" zugunsten der Laureu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).