InternetIntelligenz 2.0 - Hamburger Apotheker raten : Bei Kinderarzneimitteln auf Zubereitung und Dosierung achten

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hamburger Apotheker raten : Bei Kinderarzneimitteln auf Zubereitung und Dosierung achten

ID: 260005

Hamburger Apotheker raten : Bei Kinderarzneimitteln auf Zubereitung und Dosierung achten

(pressrelations) -
Hamburg - Der Herbst steht vor der Tür, Regen und Wind haben das Wetter fest im Griff. Mit den fallenden Temperaturen nehmen auch Husten, Schnupfen und Halsschmerzen zu. Gerade Kinder sind wegen ihres noch nicht vollständig ausgeprägten Immunsystems besonders anfällig für Erkältungskrankheiten, aber auch für Mittelohrentzündungen oder Fieber. Hamburgs Apothekerinnen und Apotheker geben Tipps zur Einnahme und Dosierung von Kinderarzneimitteln.

"Arzneimittel für Kinder gibt es meist als Säfte oder Tropfen, damit die Medikamente besser verabreicht werden können", erklärt Dr. Jörn Graue, Vorsitzender des Hamburger Apothekervereins. Doch Studien zufolge dosieren Eltern die flüssigen Arzneimittel häufig falsch, selbst wenn sie die in der Packung enthaltenen Messbecher oder -löffel verwenden. "Das birgt die Gefahr, dass die Kinder entweder zu wenig von dem Arzneimittel bekommen und die Krankheit womöglich nicht ausreichend therapiert wird", so Graue. "Bekommen Säuglinge und Kinder dagegen mehr als die angegebene Menge, steigt das Risiko für Nebenwirkungen."

Aus weiteren Untersuchungen geht hervor, dass Eltern zum Dosieren von Arzneisäften mitunter Haushaltslöffel verwenden. "Beim Abmessen sollten immer die mitgelieferten Dosierhilfen zur Hand genommen werden", empfiehlt Rainer Töbing, Präsident der Apothekerkammer Hamburg. "Weil Tee- und Esslöffel keine standardisierten Größen haben, ist die Gefahr einer Über- oder Unterdosierung besonders groß."

Während Fieber- und Hustensäfte direkt eingenommen werden können, gibt es Antibiotika in der Regel als Trockenpulver, das vor der Gabe mit Wasser zubereitet werden muss. "Damit der Antibiotikasaft am Ende die richtige Konzentration hat, muss die Herstellung entsprechend der Angaben erfolgen", rät Töbing. "Vor jeder Einnahme muss der Saft kräftig geschüttelt werden."

"Eltern sollten immer darauf achten, welche Dosis des verabreichten Arzneimittels dem Alter des Kindes entspricht und die Menge genau abmessen", sagt Graue. Denn die Substanzen werden anders abgebaut als bei Erwachsenen. "Bei einem Beratungsgespräch in der Apotheke können Fragen zur richtigen Anwendung von Kinderarzneimitteln geklärt werden", rät Graue.






Ansprechpartner: Dr. Reinhard Hanpft, Tel. 040 - 44 80 48-30

Hinweise an die Redaktion: Die Apothekerkammer Hamburg ist die Berufsorganisation aller Apotheker in der Freien und Hansestadt Hamburg. Der Hamburger Apothekerverein e.V. ist der Verband der selbstständigen Apothekenleiter in Hamburg.


Herr Dr. Reinhard Hanpft
E-Mail: info(at)apothekerkammer-hamburg.de
Telefon: 040 - 44 80 48-30

Hamburger Apothekerhaus
Alte Rabenstraße 11 a
20148 Hamburg
Telefon: 040 - 44 80 48-0
Telefax: 040 - 44 38 68
E-Mail: info(at)apothekerkammer-hamburg.de
http://www.apothekerkammer-hamburg.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kooperationen von Apotheke und Selbsthilfe ausgezeichnet / Erstmals Gesundheitspreis auf DAV-Patient Organspenden in Baden-Württemberg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2010 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260005
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hamburger Apotheker raten : Bei Kinderarzneimitteln auf Zubereitung und Dosierung achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Apothekerkammer Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Apothekerkammer Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.