InternetIntelligenz 2.0 - Unternehmen unterzeichnen Absichtserklärung über die Einführung von internationalen Zahlungsanwei

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unternehmen unterzeichnen Absichtserklärung über die Einführung von internationalen Zahlungsanweisun

ID: 259988

Unternehmen unterzeichnen Absichtserklärung über die Einführung von internationalen Zahlungsanweisungen durch Western Union an DHL-Geschäftskunden

(pressrelations) - ood/Bonn, 17.09.2010, 16:00 MESZ
.Western Union, ein führender Anbieter von internationalen Geldtransfer-Dienstleistungen, und DHL Express haben eine Absichtserklärung über die Ausweitung ihrer Zusammenarbeit unterzeichnet, in deren Rahmen künftig internationale Zahlungsdienste für DHL-Geschäftskunden in Europa angeboten werden sollen. Beiden Unternehmen bringt die Kooperation erhebliche Vorteile. Western Union kann damit eine neue Kundengruppe ansprechen und DHL Express seinen Kunden zusätzliche Leistungen anbieten.

Derzeit umfasst die Zusammenarbeit den Western Union Money Transfer® Service in Mittelamerika und der Karibik. Laut der gemeinsamen Absichtserklärung planen die beiden Unternehmen eine Ausweitung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit auf 5000 DHL-Standorte in Europa. Die Niederlassungen in Europa werden sowohl von DHL selbst als auch von Partnerunternehmen betrieben.

Die beabsichtigte Ausweitung der Zusammenarbeit beinhaltet die Einführung der Custom House Dienstleistungen für DHL Kunden. Western Union hat Custom House, einen Anbieter von Geschäftskunden-Services, im September 2009 übernommen. Diese Absichtserklärung ist die erste ihrer Art für Western Union.

Dienstleistungsmarkt hat enormes Potenzial
Custom House, ein weltweit führender Anbieter auf dem Devisenmarkt, bietet kleinen und mittleren Unternehmen einfache und verlässliche internationale Zahlungslösungen. Der Dienstleistungsmarkt für Geschäftskunden hat enormes Potenzial: nach Angaben des Forschungsinstituts IDC wird erwartet, dass der weltweite Online-Handel im Geschäftskundenbereich dieses Jahr um 55 Prozent auf 3,4 Billionen US-Dollar wächst.

"Die Globalisierung verändert das Verhalten von Unternehmen," sagt Hikmet Ersek, Chief Executive Officer Western Union. "Immer mehr Firmen leisten grenzüberschreitende Zahlungen, und dieser Trend wird allen Erwartungen nach zunehmen. DHL verfügt über einen festen Stamm von Geschäftskunden mit einem Bedarf für derartige Dienstleistungen. Durch die Zusammenarbeit mit Western Union können wir eine bequeme Lösung einführen, um diese Unternehmen bei ihrem Wachstum zu unterstützen."





"Die Absichtserklärung mit Western Union stärkt unsere Partnerschaft, die vor über 18 Jahren in Mittelamerika begann. Ich bin sicher, dass unsere 5000 Niederlassungen und Partner-Filialen an Hauptstandorten in Europa den Geldtransfer-Kunden von Western Union ein erstklassiges europaweites Netzwerk bieten werden", sagt Ken Allen, Chief Executive Officer DHL Express. "Gleichzeitig kommen unsere eigenen Kunden in den Genuss zusätzlicher Finanzdienstleistungen. Ich bin zuversichtlich, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen DHL und Western Union unseren Kunden auch langfristig neue Vorteile bringen wird."

Bildunterschrift: DHL und Western Union planen eine Ausweitung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit auf 5.000 DHL Standorte in Europa.


Ansprechpartner
.Jörg Wiedemann
Pressesprecher: Unternehmensbereich EXPRESS
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259988
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unternehmen unterzeichnen Absichtserklärung über die Einführung von internationalen Zahlungsanweisun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Postbank AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 253


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.