Neues von WissenschaftlichArbeiten:
Mit handfesten Fakten argumentieren

(IINews) - Keine Studienarbeit kommt ohne sie aus: Handfeste Daten und Fakten sind die Basis für jede weitere Argumentation. Nur mit ihrer Hilfe lassen sich die passenden Schlüsse ziehen und vor allem belegen. Deshalb ist besondere Sorgfalt und Wissen um den Umgang mit statistischen Untersuchungen und empirischen Erhebungen besonders wichtig. Das fängt bereits bei der passgenauen Hypothese an, setzt sich in dem rhetorisch korrekten Fragebogenkatalog fort und mündet in der fundierten Analyse der Datenflut einschließlich deren grafischen Darstellung.
Hilfestellung ist hier vielen Studenten im Stress der schriftlichen Abschlussprüfung hoch willkommen. Schließlich umfasst die Erstellung der entscheidenden Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit noch weit mehr bedeutende Facetten, die für die abschließende Benotung und den erfolgreichen Start ins Berufsleben maßgeblich sind. Kompetenter Ansprechpartner für sie ist das Team von Wissenschaftlich Arbeiten, das sich bundesweit als Coach für Uniabsolventen einen Namen gemacht hat. Die Experten aus zahlreichen Fachbereichen sind nicht nur kompetente Ansprechpartner hinsichtlich statistischer Untersuchungen und empirischer Auswertungen. Sie unterstützen auch ganz auf die individuelle Frage- oder Problemstellung ausgerichtet bei der Themenwahl, Literaturrecherche, der textlichen Gliederung und Umsetzung sowie abschließender Korrektur, Lektorat oder Übersetzung in zahlreiche Sprachen.
Weitere Informationen unter www.wissenschaftlicharbeiten.de oder unter Telefon 030 / 81 809 914.
Themen in diesem Fachartikel:
bildung
studium
diplomarbeit
bachelorarbeit
masterarbeit
bwl
hilfe-beim-studium
klausuren
coaching
spss
lektorate
korrektorate
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
„Wissenschaftlich Arbeiten“ hat das Ziel, Dich während Deiner akademischen Ausbildung optimal zu begleiten. Ob Du eine Haus-, Seminar-, Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit zu schreiben hast oder Dich auf Deine IHK-Abschlussarbeit vorbereitest, stets steht Dein individueller Bedarf an oberster Stelle. Deine Fragen, Probleme und Schwierigkeiten haben oberste Priorität unserer Beratung und Betreuung.
Dagmar Lingg, Dipl-Betriebswirtin (FH), und Kerstin Schütz, Dipl-Kauffrau (FH), gründeten das Unternehmen „Wissenschaftlich Arbeiten“ im Jahr 2007. Zuvor waren sie in verschiedenen Industrieunternehmen tätig, wo sie sowohl im wissenschaftlichen Bereich wie auch im Consulting viel Berufserfahrung sammelten. Zusätzliche Kompetenz erwarben sie während ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit durch die Betreuung zahlreicher Studenten während ihres Studiums und ihrer Diplomarbeiten in ganz verschiedenen Fachrichtungen.
„Wissenschaftlich Arbeiten“ kooperiert zudem mit einem Team versierter Fachleute, die nach einem sehr guten Hochschulabschluss bzw. Doktortitel bereits fundierte Praxiserfahrungen haben. Die Experten sind spezialisiert auf die Bereiche:
* Wirtschaft (BWL, VWL, Unternehmensführung, Marketing, Personal, Controlling, Finanzierung)
* Logistik/Produktion
* Ingenieurwesen
* Psychologie
* Soziologie
* Pädagogik,
* Politikwissenschaften
* Medien- und Kommunikation
* Statistik und SPSS
* Literaturwissenschaften
* Sprachwissenschaften und Kunst
Darüber hinaus bieten wir Lektorat sowie einen Übersetzungsservice für Seminar- und Hausarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen, Publikationen, Business-, Behörden- und Privatkorrespondenz an.
Lingg-Schütz-Lingg GbR
Dagmar Lingg, Kerstin Schütz, Tanja Lingg
Berliner Straße 69
13189 Berlin
E-Mail: info--at--wissenschaftlichArbeiten.de
Telefon: +49-30-81809914
Telefax: +49-30-81809915
Lingg-Schütz-Lingg GbR
Dagmar Lingg, Kerstin Schütz, Tanja Lingg
Berliner Straße 69
13189 Berlin
E-Mail: info--at--wissenschaftlichArbeiten.de
Telefon: +49-30-81809914
Telefax: +49-30-81809915
Datum: 17.09.2010 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259718
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Schütz
Stadt:
Berlin
Telefon: +49-30-81809914
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues von WissenschaftlichArbeiten:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wissenschaftlich Arbeiten GbR Dagmar Lingg, Kerstin Schütz, Tanja Lingg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).