3. Anzeigengipfel Cross Channel Advertising – Strategien und Trends im Anzeigenmarketing von Fach- u
Ob auf dem iPad und anderen Media Tablets, Smartphones oder über Dienste wie Apples iAd-Service – Verlage haben vielfältige neue Möglichkeiten, ihr Anzeigenportfolio zu erweitern. Mobile Advertising rückt bei der Entwicklung innovativer Formate immer mehr in den Fokus. Und mit den neuen Kommunikationskanälen ändern sich auch die Ansprüche der Kunden: Interaktive und multimediale Formate sind gefragt. Obwohl Verlage den Großteil ihrer Anzeigenerlöse nach wie vor im Printgeschäft generieren, stehen sie damit vor der Herausforderung, innovative Onlineangebote in ihr Portfolio zu integrieren.
(IINews) - Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels am 21. Oktober 2010 im Literaturhaus München den 3. Anzeigengipfel „Cross Channel Advertising – Strategien und Trends im Anzeigenmarketing von Fach- und Special Interest-Verlagen“. Im Mittelpunkt des Gipfels stehen aktuelle Entwicklungen im Anzeigenmarkt, insbesondere die Veränderungen in der Mediennutzung und Werbewahrnehmung sowie ihre Auswirkungen auf das Anzeigengeschäft.
Wann macht es auch für Fachverlage mit geringen Reichweiten und sehr speziellen Zielgruppen Sinn, mobile Formate zu entwickeln? Welche Online-Angebote werden in Zukunft überzeugen und welche Rolle spielt Social Media dabei? Wie wirkt Werbung auf Media Tablets und wie lassen sich mit Apps für iPhone und iPad neue Anzeigenerlöse generieren?
Schwerpunkte der Tagung sind:
•iPad, Smartphone, Web 3.0 – Veränderte Kundenansprüche und neue Werbewirkung
•Die Rolle von Print im Wettbewerb um Werbebudgets
•Online-Vermarktung im B2B-Bereich
•Von Bewegtbild bis Social Media – Multimediale und interaktive Werbeformen im (mobilen) Internet
•Konzeption und Pricing von Crossmedia Paketen
•Mobile Advertising – Mobile Media Marketing, Mobile Kommunikationsstrategien und Geschäftsmodelle für Verlage
•Change Management und Anforderungen an das Anzeigenmarketing der Zukunft
•Erfahrungsaustausch mit führenden Vertretern aus Fach- und Special Interest-Verlagen
Die Tagung richtet sich an Geschäftsführer sowie Fach- und Führungskräfte aus Fach- und Special Interest-Verlagen, insbesondere aus den Bereichen Vertrieb und Marketing, Anzeigenleitung und Online-Management, die neue Ansätze und Strategien für ihr Anzeigenmarketing suchen.
Referenten sind u. a. Silke Brühl (Haufe Lexware), Christian Henschel (madvertise), Christoph Schuh (Tomorrow Focus), Hubertus von Lobenstein (Lobenstein-Consulting), Dr. Andreas Wagener (Vogel Business Media), Sigrid Wischer (Wolters Kluwer Deutschland), Sebastian Woerle (IDG).
Der Gipfel findet im Rahmen der Reihe „Fachzeitschriften in der Praxis“ statt, die die Akademie in Kooperation mit der Deutschen Fachpresse veranstaltet. Die Broschüre zur Reihe erscheint in Bälde und kann unter info(at)buchakademie.de angefordert werden.
Weitere Informationen zum Strategie-Gipfel und Anmeldung unter
http://www.buchakademie.de/konferenzen/fachzeitschriften/.php
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Akademie des Deutschen Buchhandels zählt mit über 3.200 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminarprogramm, Konferenzen und Tagungen hat sie sich als anerkanntes Branchenforum etabliert. Als Management- und Nachwuchsschmiede der Verlags- und Medienbranche bietet sie Programme zur Qualifizierung und Weiterentwicklung für Fach- und Führungskräfte.
Judith Horsch
Leitung PR
Akademie des Deutschen Buchhandels
Salvatorplatz 1
80333 München
089 / 29 19 53 - 65
E-Mail: judith.horsch(at)buchakademie.de
Judith Horsch
Leitung PR
Akademie des Deutschen Buchhandels
Salvatorplatz 1
80333 München
089 / 29 19 53 - 65
E-Mail: judith.horsch(at)buchakademie.de
Datum: 17.09.2010 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259556
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Horsch
Stadt:
München
Telefon: 089/291953-65
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"3. Anzeigengipfel Cross Channel Advertising – Strategien und Trends im Anzeigenmarketing von Fach- u"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akademie des Deutschen Buchhandels (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).