RWE schickt Elektroauto in einen Praxistest über 4.000 Kilometer
RWE schickt Elektroauto in einen Praxistest über 4.000 Kilometer
(pressrelations) -
Das RWE-Team wird Zwischenstationen u.a. in Frankfurt, Augsburg, Laibach, Zagreb, Budapest und Belgrad einlegen. Aufgeladen wird der Tesla auch am Großglockner in Österreich, wo Europas höchstgelegene Stromladestation liegt. Auf der Mitte der Strecke trifft das Team eine Delegation aus der ungarischen Stadt Pecs. Pecs ist in diesem Jahr die dritte Kulturhauptstadt in Europa. Die Ankunft in Istanbul erfolgt am 28. September.
Beim Start des Teams waren Dr. Fritz Pleitgen und Professor Dr. Oliver Scheytt, die Geschäftsführer der Ruhr2010, anwesend. Pleitgen: "Istanbul ist immer eine Reise wert. Vor allem wenn die Reise in die Zukunft führt. Elektroautos sind die Zukunft. RWE schickt Fahrzeuge dieser neuen Autogeneration auf die Reise von Essen nach Istanbul. Dadurch wird zu den 20 gemeinsamen Projekten eine weitere Brücke zwischen den beiden Kulturhauptstädten Europas 2010 geschlagen, die sich den Fortschritt auf die Fahnen geschrieben haben. Gute Fahrt"!
Pleitgen und Scheytt übergaben dem Fahrerteam eine Grußbotschaft an den Vorstandsvorsitzender der Istanbul2010 Agentur Herrn Sekib AVDAGIÇ.
Vor dem Startschuss erläuterte Ingo Alpheus, Vorsitzender der Geschäftsführung der RWE Effizienz GmbH, in welcher der Geschäftsbereich E-Mobility organisatorisch angesiedelt ist, den Tourplan und weitere Reisedetails.
Alpheus: " Die Elektromobilität steckt nicht mehr in den Kinderschuhen. Trotzdem ist unser Programm ambitioniert. 4000 Kilometer in 13 Tagen, acht Länder zwischen der Bundesrepublik und der Türkei. Dazu eine Etappe über die Großglockner Höhenstraße. Das ist sehr sportlich."
RWE hat bei Gesprächen mit Politikern und Wirtschaftsführern in Ost- und Südosteuropa großes Interesse an der Elektromobilität festgestellt. Dazu Jürgen Großmann: "Elektromobilität ist für uns nicht nur ein nationales Geschäft. Gerade auch in Süd-Ost-Europa, in den Ländern, die auf unserer Tourstrecke liegen, führen wir schon jetzt interessante Gespräche".
Pressekontakt RWE AG
Dr. Jürgen Frech
Leiter Konzernpresse
T+49 201 1215-095
F+49 201 1215-094
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.09.2010 - 00:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259400
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"RWE schickt Elektroauto in einen Praxistest über 4.000 Kilometer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).