InternetIntelligenz 2.0 - Straßenverkehr am Schmidtstedter Knoten weiter eingeschränkt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Straßenverkehr am Schmidtstedter Knoten weiter eingeschränkt

ID: 259295

Straßenverkehr am Schmidtstedter Knoten weiter eingeschränkt

(pressrelations) -
Zusätzliche Gleise und Brücken für Neubaustrecke Erfurt-Leipzig/Halle

(Leipzig/Erfurt, 16. September 2010) Im Zusammenhang mit der Erneuerung der Flutgraben-Brücke im Bereich des Schmidtstedter Knotens werden am kommenden Wochenende die stadtauswärts führenden Fahrspuren (jeweils 2 Spuren wechselseitig) wegen Erneuerungsarbeiten des Randbalkens der Schmidtstedter Brücke gesperrt. Die Arbeiten werden im Zeitraum vom 18. September (18.00 Uhr) bis 19. September (24.00 Uhr) realisiert. Verkehrsleitende Maßnahmen werden eingerichtet, trotzdem kann es zu Behinderungen kommen. Es wird daher empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren. Eine Umleitung ist nicht vorgesehen.

Die Bahn-Brücke am Schmidtstedter Knoten wird derzeit auf der südlichen Seite für zwei neue Gleise verbreitert, um den neuen Bahnsteig mit den Gleisen 9 und 10 auch von Osten erreichen zu können. Der neue Brückenteil überspannt den Flutgraben und die Rechtsabbiegespur von der Stauffenbergallee Richtung Schillerstraße. Die Montage des Überbaus der Brücke aus Fertigelementen ist noch in diesem Jahr vorgesehen.

Zur Einbindung der entstehenden Neubaustrecke in Richtung Leipzig/Halle wird die gesamte Osteinfahrt mit Schmidtstedter Knoten, Güterbahnhof, Zufahrten zur Regio-Werkstatt und verschiedenen Streckenabzweigungen neu geordnet.

Dafür müssen allein auf den ersten 5 Kilometern Richtung Osten 25 Kilometer Gleis und Oberleitungen, 76 Weichen sowie Über- und Unterführungen neu gebaut werden.

Am Beginn der nächsten 6 Kilometer der Osteinfahrt wird am Tonberg die derzeitige Trasse auf bis zu sechs Gleise verbreitert. Hier sind 250.000 Kubikmeter Erdmassen für einen Geländeeinschnitt abgetragen worden, die für die Neubaustrecke, die bei Vieselbach in einer großen Kurve in Richtung Buttstädt abzweigt, Verwendung finden.

Die Einfahrt ist ein Bauabschnitt ohne spektakuläre Ingenieurbauten, aber mit sehr vielen "Kleinigkeiten", die koordiniert werden müssen. Das Wichtigste für den Fortschritt des Gesamt-Projekts VDE8.2 Erfurt-Leipzig/Halle: Ein Baugleis aus dem Knoten Erfurt muss Ende 2011 zur Versorgung des Streckenbaus betriebsfähig sein. Inbetriebnahme Erfurt-Leipzig/Halle ist 2015.






Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bahn baut an der Station Niedergörsdorf Kundenumfrage: KFZVERMITTLUNG24 beliebt und günstig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259295
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straßenverkehr am Schmidtstedter Knoten weiter eingeschränkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.