InternetIntelligenz 2.0 - DHL verlängert Pakistanhilfe

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DHL verlängert Pakistanhilfe

ID: 259293

DHL verlängert Pakistanhilfe

(pressrelations) -
DHL Katastrophenteam für weitere zwei Wochen im Einsatz

Bonn/Islamabad, 15.09.2010, 15:00 MESZ
Die Vereinten Nationen haben auf Antrag der Nationalen pakistanischen Katastrophenschutzbehörde (NDMA) empfohlen, das Katastropheneinsatzteam der Deutschen Post DHL noch zwei weitere Wochen vor Ort zu lassen. Aufgrund der andauernden schwierigen Situation nach den landesweiten Überschwemmungen, ist Pakistan weiterhin auf internationale Hilfe und eine effiziente logistische Unterstützung am Flughafen von Islamabad angewiesen. Mit der Verlängerung wird das Katastropheneinsatzteam dann insgesamt fünf Wochen vor Ort sein und am Flughafen von Islamabad weiterhin für eine effiziente und schnelle Entladung der eintreffenden Hilfsgüter, die übersichtliche Sortierung sowie Vorbereitung für den Weitertransport sorgen.

Wir bleiben vor Ort
Deutsche Post DHL-Konzernchef Frank Appel sagt anlässlich der Verlängerung des Einsatzes: "Unsere Mitarbeiter haben bisher 2.632 Tonnen Hilfsgüter umgeschlagen und 2.500 spezielle Notpakete für den Transport in entlegene Gegenden gepackt. Die Situation in Pakistan verbessert sich aber aufgrund der Art der Katastrophe nur langsam und daher bleiben wir weiter vor Ort."

Seit dem 26. August ist das DHL Katastropheneinsatzteam, genannt Disaster Response Team oder kurz DRT, im militärischen Teil des Flughafens von Islamabad tätig. Die DHL Mitarbeiter haben bisher Hilfsgüter wie zum Beispiel Lebensmittel, Wasser, Zelte und Zeltplanen, Kleidung und Hygieneartikel entladen, sortiert und sie für den Weitertransport über Land vorbereitet. Eine besondere Herausforderung ist die Abfertigung der unsortierten, individuellen Spenden, die häufig beschädigt ankommen und vor dem Weitertransport noch einmal sortiert und umgepackt werden müssen.

Bisher waren 20 Freiwillige vor Ort, die im wöchentlichen Rhythmus ausgewechselt wurden. In den nächsten zwei Wochen werden 8-10 weitere Kollegen aus dem insgesamt 200 Freiwillige umfassenden DHL DRT Pool das Einsatzteam verstärken. Das DRT arbeitet auf Grundlage einer Vereinbarung mit der pakistanischen NDMA und einer langjährigen Partnerschaft mit den Vereinten Nationen, insbesondere dem Büro für Humanitäre Hilfe (OCHA).





Speziell geschulte Mitarbeiter
Seit 2005 arbeitet DHL auf dem Gebiet des Katastrophenmanagements mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) und dem UN-Büro für dieKoordinierung humanitärer Angelegenheiten (UN OCHA) zusammen. DHL verfügt über ein globales Netzwerk aus drei Katastropheneinsatzteams. Jedes dieser DRT's deckt eine bestimmte geografische Region ab: Asien und den Pazifikraum, Lateinamerika und die Karibik, den Nahen Osten und Afrika. Die Teams bestehen aus insgesamt rund 200 speziell geschulten DHL-Mitarbeitern, die neben ihrer eigentlichen Tätigkeit als Freiwillige ehrenamtlich humanitäre Hilfe leisten.

Jedes DRT kann binnen 72 Stunden für bis zu drei Wochen in ein Katastrophengebiet entsandt werden. Nach dieser Zeit ist in der Regel der erste Ansturm internationaler Hilfslieferungen auf ein für die örtlichen Behörden handhabbares Maß zurückgegangen. Während des Einsatzes sind bis zu fünfzehn Mitglieder des Teams gleichzeitig vor Ort.


Ansprechpartner

Christina Müschen
Pressesprecherin: Corporate Responsibility
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: +49 (0)228 182 9944
Fax: +49 (0)228 182 9880

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Carrera GTS: Porsche 911 jetzt noch sportlicher - Neuer Spitzen-Carrera mit breiter Karosserie, mehr Deutsche Bahn baut an der Station Niedergörsdorf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259293
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DHL verlängert Pakistanhilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuling Pascal Wehrlein gewinnt den ersten Wertungszeitraum ...

Mit vier Förderkandidaten aus dem Jahrgang 2010 und drei Neueinsteigern ist die Deutsche Post Speed Academy, das Rennsport-Förderprogramm der Deutschen Post, in das achte Jahr ihres Bestehens gestartet. Einer dieser drei Neulinge konnte jetzt auf ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.