Mit ebam die Wachstumsbranche Online-Marketing nutzen
ebam Akademie startet wieder ihren Lehrgang für gefragte Online-Marketing-Experten

(IINews) - Laut einer aktuellen Prognose des Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. wird der deutsche Online-Werbemarkt 2010 um 19 Prozent auf über fünf Milliarden Euro wachsen. Für den expandierenden Zweig der Internet-Vermarktung qualifiziert die ebam Akademie deshalb in ihrem Lehrgang Online-Marketing-Manager/-in (ebam) 2.0 Marketer, Mitarbeiter aus Werbeagenturen, Selbstständige und Quereinsteiger ab Ende September 2010 in Stuttgart, Hamburg, München, Berlin, Köln, Frankfurt und Wien.
"Wie die aktuellen Zahlen des Bundesverbands Digitale Wirtschaft belegen, beleibt der Boom in der Online-Vermarktung ungebrochen. Da es für Online-Marketing-Experten noch kein offizielles Berufsbild oder geregelte Ausbildungswege gibt, bietet unser Lehrgang die Möglichkeit, sich auf die vielseitigen technischen und strategischen Anforderungen vorzubereiten. Er sensibilisiert aber auch für die Chancen und Risiken des Marketing-Instruments Internet.", erklärt ebam-Geschäftsführer Georg Löffler.
Einführend vertieft die dreieinhalbmonatige Teilzeit-Fortbildung mit zwei Kurswochenenden pro Monat technische Aspekte: In Praxisworkshops lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Internet-Techniken HTML, XHTML, Adobe Flash und Java, die Regeln der Bildbearbeitung- und Weboptimierung, technische Strukturen von Internetwerbeformen sowie die Website-Entwicklung und -Erstellung kennen. Der professionellen Gestaltung eines Internetauftritts schenkt der Lehrgang ein besonderes Augenmerk. Dazu bezieht er Themen wie Wettbewerbsanalyse, Markenführung online, Typen der Webpräsenz, den sinnvollen Aufbau der Informationen, Agenturbriefing und Webcontrolling ein.
Da sich die prominente Platzierung in Suchmaschinen zu einem entscheidenden Faktor für den Marketing-Erfolg entwickelt hat, behandelt der Kurs besonders intensiv Strategien der "Search Engine Optimization (SEO)". Darüber hinaus vermittelt der Themenkomplex "Search Engine Marketing (SEM)" Strategien, um Marketing-Budgets effektiv und Zielgruppen relevant online einzusetzen. Exemplarisch veranschaulicht der Kurs, wie sich über das Promotion-Instrument Google Adwords eine komplette Kampagne planen lässt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Zertifikat "Google Adwords Qualified Professional" zu erwerben. Darüber hinaus steht die gezielte Nutzung von Online-Kooperationen und Social Communities sowie Maßnahmen der Online-PR und Mailing-Aktionen auf dem Lehrplan.
Der berufsbegleitende Lehrgang Online-Marketing-Manager/-in (ebam) 2.0 startet in Stuttgart und Frankfurt am 25. September, in Hamburg am 9. Oktober, in München am 23. Oktober, in Berlin am 20. November, in Köln am 27. November 2010 und in Wien am 15. Januar 2011. Mehr Informationen gibt es auf www.ebam.de oder in der Münchner ebam-Zentrale unter 089/548847-91.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur bietet seit 1993 berufsbegleitende Fortbildungen an. Sie zählt heute zu den führenden Anbietern für Weiterbildung in der Musik-, Medien-, Event- und Kulturbranche im deutschsprachigen Raum.
Zunächst behandelten die beiden Geschäftsführer Georg Löffler und Michèle Claveau ausschließlich Themen der Musikwirtschaft. Bald stellte sich jedoch heraus, dass der Informationsbedarf weit über dieses eine Segment hinausreichte. Die Interessen erstreckten sich von rechtlichen Fragen über Pressearbeit bis hin zu Kultur- und Eventmanagement. Mit dem Know-how branchenerfahrener Referenten erweiterte die ebam Akademie schrittweise ihre Angebotspalette.
Mittlerweile zählt die ebam Business Akademie über 6000 Teilnehmer. Allein den Kurs "Eventmanager/-in(ebam)" haben 1500 Teilnehmer besucht. Diese arbeiten erfolgreich in bekannten Event- und Veranstaltungsagenturen oder haben den Sprung in die Selbständigkeit geschafft. Teilnehmer des Kurses "Music Business Manager/-in (ebam)" sind heute erfolgreiche Produktmanager bei namhaften Labels, Musikverleger und Künstlermanager oder betreiben ihr eigenes Label. Die ebam-Zertifikate und -Diplome sind unter Branchenkennern als Beleg für fundiertes Praxiswissen anerkannt.
Ihren Geschäftssitz hat die ebam Business Akademie in München. Die ebam- Seminare und -Lehrgänge finden jedoch an acht Kursstandorten im gesamten deutschsprachigen Raum statt: München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Wien und Baden bei Zürich. 2009 eröffnete die ebam Akademie ein eigenes Seminarzentrum in Berlin.
ebam Business Akademie
Katrin Neoral
Engelhardstr. 6
81369
München
katrin.neoral(at)ebam.de
089/ 548847-91
http://www.ebam.de
Datum: 16.09.2010 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259185
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Löffler
Stadt:
München
Telefon: 089/ 548847-91
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit ebam die Wachstumsbranche Online-Marketing nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ebam Business Akademie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).