InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Barrieren abbauen, wirtschaftliche und soziale Chancen nutzen

ID: 258978

Die Zertifizierung von Unternehmen, Organisationen und Kommunen als zukunftsorientiert

(LifePR) - Die Auseinandersetzung mit den Faktoren, die unsere zukünftigen Wohn- und Lebensbedingungen bestimmen, zählt zu den wichtigsten Aufgaben von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Das Eingehen auf die Bedürfnisse von Kindern, Familien, Senioren und Menschen mit Behinderungen, der verantwortliche Umgang mit Energie, die Schonung von Ressourcen und die Nachhaltigkeit sämtlicher Aktivitäten sollen Strukturen schaffen, innerhalb derer sich eine positive Zukunft entwickeln kann. Jede vermeidbare Barriere, die abgebaut wird, in Köpfen, in Gesetzen, in Bauten, bei Produkten und bei Verhaltensweisen, schafft ein Stück Lebensqualität für alle. Auch Beschäftigungseffekte erscheinen im Rahmen des demografischen Wandels in einem neuen Licht. Welche Arbeitsbedingungen benötigen ältere Menschen und Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen? Wie können das betriebliche Gesundheitswesen und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf organisiert werden.
Mit der Zertifizierung von Unternehmen, Organisationen und kommunalen Einrichtungen als kinderfreundlich, familienfreundlich, seniorenfreundlich, behindertenfreundlich und zukunftsorientiert sollen Impulse vermittelt werden, die dazu beitragen, den demografischen Wandel positiv zu gestalten, innovative bauliche, technische und organisatorische Modelle zu initiieren und zu kommunizieren. Die Zukunftsfähigkeit sowohl in ländlichen Regionen als auch in städtischen Quartieren soll ebenso unterstützt werden wie die Erschließung ertragreicher und zukunftsfähiger Marktmöglichkeiten.
Das Konzept wurde von der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend entwickelt. Grundlage ist eine validierte Checkliste, mit der Gegebenheiten und Strukturen analysiert werden. Wichtiges Ergebnis des Audits sind konkrete Hinweise auf Verbesserungspotenziale, Abbau störender und in der Regel auch kostenträchtiger Barrieren, Marktchancen für Unternehmen,




Existenzgründerinnen und Existenzgründer und Kooperationsmöglichkeiten. Teilgenommen haben bisher Unternehmen, Kommunen, Kreditinstitute, Verbände und Wohlfahrtsorganisationen.
Die Grundkosten der Zertifizierung betragen 390,00 ?. Für bestimmte Unternehmen, Organisationen und kommunale Einrichtungen stehen Fördermittel bis zu 100 % zur Verfügung.
Informationen zur Zertifizierung als kinderfreundlich, familienfreundlich, seniorenfreundlich, behindertenfreundlich und zukunftsorientiert können bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unter 0621-18002-158 und per Email izzo(at)hwkmannheim.de abgerufen werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Beste Aussichten:  Ausbildung in der Zukunftsbranche Deutsche Schüler helfen ihren äthiopischen Mitschülern
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.09.2010 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258978
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Barrieren abbauen, wirtschaftliche und soziale Chancen nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.