InternetIntelligenz 2.0 - Baustellen in Städten besser als ihr Ruf

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Baustellen in Städten besser als ihr Ruf

ID: 258812

Baustellen in Städten besser als ihr Ruf

(pressrelations) -
Mängel vor allem bei Beschilderung und Verkehrsführung

Bei einem Test von 57 Baustellen in 12 europäischen Städten haben die bei-den deutschen Kandidaten Berlin und München insgesamt gut abgeschnitten. Europaweiter Testsieger ist allerdings eine Baustelle in Brüssel, der Verlierer wurde in Madrid ermittelt. Bei dem Test, den der ADAC gemeinsam mit 16 europäischen Partnerclubs im Rahmen von EuroTest erstmals durchgeführt hat, wurden der Verkehrsfluss, die Verkehrsführung, die Beschilderung und Markierung sowie die Information untersucht. Pro Stadt standen in der Regel fünf Baustellen auf dem Prüfstand.

Überraschend: Hartnäckige Staus wurden im aktuellen Test relativ selten fest-gestellt. Bei mehr als der Hälfte der Testobjekte war die Beeinträchtigung für den Verkehrsfluss relativ gering. Probleme registrierten die Tester aber bei der Verkehrsführung: zu viele Gefahrenstellen für Autofahrer, Radfahrer und Fuß-gänger sowie unsichere Zu- und Abfahrten für Baufahrzeuge. Am schlechtes-ten fielen die Ergebnisse beim Thema Beschilderung und Markierung aus. Gut ein Drittel der Baustellen fiel hier glatt durch.

Bei den deutschen Kandidaten reichten die Bewertungen von "sehr gut" bis "ausreichend" ? keine fiel durch. Beste Berliner Baustelle war die Invaliden-straße mit der Gesamtnote "sehr gut", Schlusslicht wurde mit "ausreichend" die Wollankstraße. Hauptkritikpunkt war hier der schlechte Verkehrsfluss.

In München ganz vorne: die Schleißheimer Straße mit "gut". Am Ende der Wertung lag der Georg-Brauchle-Ring mit dem einzigen "ausreichend" für die bayerische Metropole, die übrigens in puncto Verkehrsführung europaweit an der Spitze lag.

Die Siegerbaustelle in Brüssel zeichnete sich unter anderem durch eine sehr auffällige Ankündigung und exzellente Verkehrsführung aus. Beim Verlierer in Madrid gehörten Staus und Chaos hingegen zum Alltag. Besonders negativ: die gleichzeitige Verringerung und Verschwenkung von Fahrspuren ohne jede Markierung.





Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de Farbgrafiken und Fotomaterial für Journalisten an.


ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Tel(089) 76 76-0
Fax (089) 76 76-28 01
presse(at)adac.de
www.presse.adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verkaufsfreigabe für den neuen CLS Michelin kehrt 2011 auf die Rallye-WM-Bühne zurück
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2010 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258812
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Baustellen in Städten besser als ihr Ruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.