InternetIntelligenz 2.0 - Paris 2010: Abarth stellt neue Performance-Kits vor

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Paris 2010: Abarth stellt neue Performance-Kits vor

ID: 258582

Paris 2010: Abarth stellt neue Performance-Kits vor

(pressrelations) -
ampnet ? 15. September 2010. Abarth präsentiert auf dem Internationalen Automobilsalon in Paris (2. ? 17.10.2010) zwei neue Performance-Kits "Esseesse" für den Abarth Punto Evo und den Abarth 500C vor. Mit dem Namenszusatz - das aus dem Italienischen übernommene Doppel-S steht für die traditionelle Bezeichnung Super-Sport - steigt die Leistung des als gemeinsame Basis dienenden 1.4-Liter-Turbomotors auf 132 kW / 180 PS beim Punto Evo und 117 kW / 160 PS beim 500C. Mit der Ausbaustufe rundet Abarth sein Programm nach oben ab.

Der Abarth Punto Evo Esseesse hat ein maximales Drehmoment von 270 Newtonmetern. Damit beschleunigt er in 7,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 216 km/h. Mittels eines Schalters kann der Fahrer außerdem den Modus "Sport" anwählen, der das Ansprechverhalten von Motor und Lenkung noch sportlicher gestaltet. Trotz Leistungssteigerung entspricht der CO2-Wert mit 142 Gramm pro Kilometer dem Basistriebwerk.

Bestandteil des in einer speziellen Holzkiste gelieferten Perfomance-Kit sind auch modellspezifische Leichtmetallfelgen in Titangrau (Format 7,5 x 18 Zoll, Reifengröße 215/40 ZR 18). Sie ist auf das charakteristische Campovolo-Grau der Karosserie abgestimmt, das an die traditionelle Farbgebung der historischen Fahrzeuge der Marke erinnert. Tatsächlich lackierte Tuninglegende Carlo Abarth seine Produkte meist mit einer Farbe, die er bei einem Ausrüster auf dem seiner Werkstatt gegenüber liegenden Flugplatz (italienisch: campovolo) einkaufte. Alternativ steht Weiß für die Felgen zur Wahl.

Spezielle Koni-Stoßdämpfer und verkürzte Fahrwerksfedern sorgen für eine Tieferlegung der Karosserie. Abgerundet wird das Set durch einen speziellen Luftfilter, eine doppelflutige Sportauspuffanlage und spezifische Schriftzüge für Motorhaube und Heckklappe. Fahrer und Beifahrer nehmen in speziellen Leder-Sportsitzen Platz, die gemeinsam mit der Firma Sabelt entwickelt wurden.





Das in Paris stehende Cabriolet Abarth 500C Esseesse fällt durch die zweifarbige Karosserie auf. Die Kombination von Campovolo-Grau und Pista-Grau, getrennt durch einen weißen Streifen, soll die Kombination aus sportlicher Fahrleistung und elegantem Styling verdeutlichen. Im Betriebsmodus "Sport", der mittels eines Schalters angewählt wird, steigt das maximale Drehmoment des 1,4-Liter-Turbomotors auf 230 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 209 km/h, das Beschleunigungsvermögen von null auf 100 km/h 7,6 Sekunden. Der Abarth 500C Esseesse erfüllt Euro 5 und hat einen CO2-Wert von 151 g/km. Ausgerüstet ist das Fahrzeug mit Koni-Stoßdämpfern und einer Tieferlegung. Die spezifischen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen stehen in Weiß und Titangrau zur Verfügung.

Ebenfalls in Paris zum ersten Mal zu sehen ist die überarbeitete Version des Abarth 500. Zu den Neuheiten gehören zweifarbige Karosserielackierungen, noch hochwertigere Innenausstattungen - darunter die Ledervariante Tabak - sowie ein speziell entwickeltes Design für die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen. Abgerundet wird der sportliche Auftritt durch die Auspuffanlage Record Monza.

Zweiter Schwerpunkt sind die Motorsportaktivitäten der Marke. Ganz neu ist die Formel Abarth. In dieser Nachwuchsrennserie ist der 1.4-Liter-Turbomotor mit 132 kW / 180 PS im Heck eines an einen verkleinerten Formel-1-Bolide erinnernden Monoposto installiert. Zugelassen sind ausschließlich Piloten im Alter zwischen 15 und 19 Jahren. (ampnet/jri)


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Automotive Lean Production Award? für Audi und BMW Kfz-Schiedsstellen regeln fast 90 Prozent der Fälle m Vorverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2010 - 00:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258582
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Paris 2010: Abarth stellt neue Performance-Kits vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des"Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium"Auto-Medienportal"in einem J ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.