InternetIntelligenz 2.0 - automechanika: Deutsche Modelle glänzen im GTÜ-Qualitätsranking

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

automechanika: Deutsche Modelle glänzen im GTÜ-Qualitätsranking

ID: 257882

automechanika: Deutsche Modelle glänzen im GTÜ-Qualitätsranking

(pressrelations) - Die automobile deutsche Oberklasse ist es, die im Gebrauchtwagen-Report der Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) die Nase vorn hat. Auf den Vormarsch gebracht hat deutschen Pkws ein deutliches Plus in puncto Qualität. Absoluter Spitzenreiter mit der geringsten Anzahl an Mängeln des gesamten Qualitätsranking ist der Mercedes SL. Porsche brilliert bei den Gebrauchtfahrzeugen mit seiner Modellpalette 911, Boxster/Cayman und Cayenne.

Insgesamt fünf Millionen Hauptuntersuchungen (HU) wurden für den aktuellen GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2011 ausgewertet, ehe das Ergebnis stand, dass deutsche Gebrauchtwagen wegen ihrer geringen Mängel großes Ansehen genießen. Daraus ermitteln die Experten der Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation für Technische Überwachung jeweils die Stärken und Schwächen von 215 gängigen Fahrzeugmodellen. Ein Qualitätsranking unterteilt nach Fahrzeugalter enthüllt in allen Fahrzeugklassen die Mängelzwerge und Mängelriesen.

Unter den ein- bis dreijährigen Fahrzeuge schaffte der Fiat 500 bei den Kleinwagen auf Anhieb den Sprung auf den Spitzenplatz, gefolgt vom Toyota Yaris und Mazda 2 auf den Plätzen zwei und drei.

Bei den Kompaktwagen haben die Japaner und Franzosen die Nase vorn: Gold holt sich hier der Toyota Prius, Silber der Peugeot 308 und Bronze der Toyota Auris. Erster Deutscher im Ranking ist der VW Golf V auf Platz sieben. Die Experten nennen das einen "Quantensprung in Sachen Qualität" im Vergleich zum Vorgängermodell Golf IV, denn der landete auf dem letzten Platz.

In der Mittelklasse teilen die Japaner Lexus und Honda die beiden Spitzenplätze unter sich auf: So kam Lexus mit dem IS erstmals auf Platz eins, gefolgt vom Honda Accord. Vorjahressieger Jaguar X-Type wurde auf den dritten Platz durchgereicht.

Dass die Oberklasse die Domäne der Deutschen ist, wird auch im Qualitätsranking der Stuttgarter Prüf- und Sachverständigen deutlich. Und das unangefochten. So erklimmt der BMW 6er erstmals das oberste Treppchen und holt souverän Gold. Die Plätze zwei und drei belegen VW Phaeton und BMW 7er.





In der Kategorie der Sportwagen und Cabrios übernimmt der Mercedes SL souverän die Führung; je 100 Fahrzeuge wurden lediglich 1,5 Mängel festgestellt. "Ein sensationell niedriger Wert", der die vorbildliche Produkt- und Servicequalität unterstreiche, wird das Ergebnis anerkennend kommentiert. Audi A5 und Ford Focus Cabrio kommen auf Plätze zwei und drei. Beispielhaft sind auch Porsches Sportwagenmodelle 911, Boxster und Cayman. Über die Altersklassen ein bis sieben Jahre hinweg sind sie in Sachen Qualität und Zuverlässigkeit unschlagbar.

Fest in deutscher Hand sind auch die beiden Spitzenplätze bei den SUVs und Geländewagen durch VWs Tiguan und Porsches Cayenne mit Gold und Silber.

Bei den Vans und Kompaktvans belegen Seat Altea, Skoda Roomster und Seat Alhambra die Plätze eins bis drei. (Auto-Reporter.NET/arie)


Kontakt:
Unter den Linden 21 ? 10117 Berlin
Phone : +49 (0) 30 2092 4159
Fax: +49 (0) 30 2092 4200
Mail: newsroom(at)auto-reporter.net

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Honda: Auf der INTERMOT wird?s bunt Pariser Salon 2010: Alfa Romeo mit zwei Weltpremieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.09.2010 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257882
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"automechanika: Deutsche Modelle glänzen im GTÜ-Qualitätsranking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Reporter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auto-Reporter



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.