InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TREND 2010 bestätigt: Werbeartikel boomen wieder

ID: 257772

Die deutsche Wirtschaft erweist sich aktuell als wettbewerbsstärkste Volkswirtschaft in der Euro-Zone. Davon profitiert auch der Werbeartikel und die Unternehmer der Branche. Der Bundesverband der Werbeartikel-Berater und –Großhändler (bwg) bestätigt: Werbeartikel boomen wieder.

(IINews) - Düsseldorf. Die deutsche Wirtschaft erweist sich aktuell als wettbewerbsstärkste Volkswirtschaft in der Euro-Zone. Davon profitiert auch der Werbeartikel und die Unternehmer der Branche. Der Bundesverband der Werbeartikel-Berater und –Großhändler (bwg) bestätigt: Werbeartikel boomen wieder. bwg-Vorsitzender Hans-Joachim Evers erklärte kurz vor dem 24. Verbandstreffen TREND 2010: „Bereits in diesem Jahr blieb das sogenannte Sommerloch aus. Wir freuen uns jetzt auf einen goldenen Herbst für den Werbeartikel. Gleichzeitig spüren wir die Zuversicht, dass wir den positiven Schwung mit ins kommende Jahr überleiten können.“
Nach der „Finanz-Delle“ 2009 mit einem branchendurchschnittlichen Minus von sieben Prozent geht der bwg von einem diesjährigen Wachstum von zehn Prozent aus. Gestützt wird die Entwicklungs-Prognose auch vom Europäischen Werbeartikelverband (EPPA). Einer aktuellen Studie zufolge „befürchten statistisch irrelevante 3,1 Prozent der befragten Werbeartikelberater eine Verschlechterung ihrer unternehmerischen Entwicklung in den nächsten sechs Monaten“. Das beauftragte Institut für Handelsforschung (IfH) in Köln ermittelte außerdem, dass „47 Prozent der deutschen Werbeartikelberater einen Umsatzanstieg von bis zu 25 Prozent verzeichnet haben“.
Diese Erkenntnisse sind sehr erfreulich, jedoch haben die Werbeartikelberater seit Mitte des Jahres eine höhere Last zu tragen, weil zu der Finanz- und Wirtschaftskrise die Preise für Importe um mehr als zehn Prozent gestiegen sind. Diese Preissteigerungen können in diesem Jahr nur bedingt weitergegeben werden, da die Verkaufskataloge bei vielen Kunden vorliegen, und somit höhere Preise schwer zu erzielen sind.“
Kurz vor Beginn des letzten Quartals bietet der Branchentreff „TREND 2010“ in Neuss jedem Werbeartikel-Berater die Chance, seinen Kompass nochmals zu justieren. Zum 24. Mal zeigen mehr 100 Aussteller den schon jetzt über 650 vorregistrierten Fachbesuchern ihre Produkte, die im „goldenen Herbst“ und Winter in den Markt kommen sollen.




Entgegen anderer Branchen ist die Artikelvielfalt im Werbeartikelmarkt deutlich höher. Dies liegt daran, dass der Werbeartikel sowohl in den Preiskategorien als auch in der Ansprache verschiedener Zielgruppen andersartig sein muss. „Von September bis Januar schlägt die Stunde des Außendienstes“, sagt Hans-Joachim Evers. „Weil der Werbeartikel in der Regel zu 100 Prozent persönlich beim Kunden übergeben wird, ergeben sich erstklassige Kontaktmöglichkeiten zur Geschäftsanbahnung, oder zum „Danke sagen“ für die bestehende Geschäftsbeziehung. Der Werbeartikel ist ein für jedes Unternehmen bezahlbares Werbemedium und gilt branchenübergreifend als Sympathieträger.“ Nicht nur Jahreskalender und Adventskalender sind jetzt die passenden Kontaktartikel. Auch die elektronische Wasserwaage oder das elektronische Maßband für eine ausgewogene wie zuverlässige Geschäftsbeziehung sind Werbeartikel die nicht nur in der Baubranche eingesetzt werden. Werbeartikel deuten eine gewisse Symbolik und in Verbindung mit einem Slogan oder dem gesprochenem Wort ergibt es die Botschaft.
Eine Initiative des bwg für die qualitative Weiterbildung des Werbeartikel-Beraters mit IHK-Zertifikat geht bereits in die dritte Runde: Auf der TREND 2010 können sich interessierte Kolleginnen und Kollegen für 2011 anmelden. Die knapp einjährige Fort- und Weiterbildung enthält theoretische Wissensvermittlung und praktische Anwendungs-Beispiele. Zahlreiche Exkursionen zu Branchen-Unternehmen spiegeln das Erlernte regelmäßig in die Alltagspraxis.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als nationaler Spitzenverband in der Werbeartikelbranche bündelt der bwg die unternehmerischen Interessen seiner über 150 Mitgliedsfirmen.

Diese handeln mit Werbeartikeln und beraten die werbetreibende Wirtschaft im effektiven Einsatz von Werbeartikeln.

Zu den Dienstleistungselementen der im bwg organisierten Werbeartikelhändler und Berater zählt insbesondere die Betreuung der Kunden, von der Konzeption über die Durchführung bis hin zur Wirkungs- und Erfolgskontrolle von Werbeartikeln.

In der Summe repräsentieren die Mitgliedsfirmen des bwg einen Jahresumsatz von rund 500 Million Euro.



Leseranfragen:

Für Rückfragen:
bwg-Geschäftsstelle, Herrn Hans-Joachim Evers
Jasminweg 4 – 41468 Neuss
Tel.: 02131/222560– Fax.: 02131/222660
Internet: www.bwg-verband.de
e-Mail: info(at)bwg-verband.de



PresseKontakt / Agentur:

Für Rückfragen:
bwg-Geschäftsstelle, Herrn Hans-Joachim Evers
Jasminweg 4 – 41468 Neuss
Tel.: 02131/222560– Fax.: 02131/222660
Internet: www.bwg-verband.de
e-Mail: info(at)bwg-verband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Icon Eigenstudie CSR 2010: Konsum in Deutschland wird politischer Wie Sie die richtigen Keywords für Ihren Internetauftritt finden
Bereitgestellt von Benutzer: Nowak
Datum: 15.09.2010 - 07:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257772
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Nowak
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-5907774

Kategorie:

Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TREND 2010 bestätigt: Werbeartikel boomen wieder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sportline GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sportline GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 190


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.