InternetIntelligenz 2.0 - Splitter: Belegte Brote zur Mittagsschicht

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Splitter: Belegte Brote zur Mittagsschicht

ID: 257673

Splitter: Belegte Brote zur Mittagsschicht

(pressrelations) -
Was bleibt nach einer 0:2-Niederlage gegen den FC Augsburg? Die Splitter des Spieltages über aufmunternde Worte vom Gegner, ungewohnte Anstoßzeiten und ein nicht alltäglicher Kurvenschlager.

Luhukays Aufmunterung

Verhältnismäßig kurz ging Augsburgs Cheftrainer Jos Luhukay im Rahmen der Pressekonferenz nach dem Spiel auf die starke Leistung seiner eigenen Mannschaft ein. Stattdessen widmete der Niederländer in seinem Statement zum Spiel deutlich mehr Zeit unserem VfL und insbesondere Cheftrainer Friedhelm Funkel: "Es braucht Zeit, bis sich eine veränderte Mannschaft findet. Wir Trainer aber auch ihr Medienvertreter müsst Geduld haben", so Luhukays aufmunternde Worte Richtung VfL-Coach, mit dem der Augsburger Übungsleiter in Köln und Uerdingen zusammenarbeiten durfte. "Ich kenne Friedhelm als Arbeiter und Kämpfer. Ich hoffe, dass wir uns am Saisonende mit Freude wiedersehen. Für mich bleibt der VfL mit dieser Mannschaft, trotz des heutigen Spiels, einer der Favoriten."

Stotterstart nicht ungewöhnlich

Nur drei Zähler aus drei Partien ? doch VfL-Cheftrainer Funkel bleibt gelassen. Denn der Aufstiegsexperte kennt sich aus mit schwierigen Saisonstarts. Als Trainer von Bayer Uerdingen startete er 1991/92 mit zwei Remis und zwei Niederlagen in die Zweitliga-Saison, 1993/94 gab es einen Sieg und zwei Nullrunden aus den ersten drei Spielen. In beiden Fällen stiegen die Uerdinger am Ende in die Bundesliga auf. Ähnliches erlebte Funkel später bei Eintracht Frankfurt, die er 2004/05 in die Beletage zurückführen konnte, obwohl für sein Team nur vier Zähler nach 270 Spielminuten zu Buche standen.

Halb zwei Mittags

Die frühen Anstoß-Termine der 2. Bundesliga mögen für Pay-TV
Co attraktiv sein; Fans und Mitarbeiter hingegen müssen sich erst noch mit den ungewohnten "Mittagsschichten" anfreunden. Bereits um sieben Uhr in der Früh standen am Sonntag die ersten Fernseh-Teams auf der Matte, nur wenig später war Produktionsbeginn am rewirpowerSTADION. Da gilt es, aus der Not eine Tugend zu machen: In der Fan-Gastro "8zehn48" geriet die "Blau-Weiße Stunde" vor dem Match zum munteren Sonntags-Frühschoppen und in der rewirpower-Lounge stimmten sich die Besucher bei einem gemütlichen Brunch auf das Spiel ein. Unser nächstes Heimspiel gegen Bielefeld in der kommenden englischen Woche wird dann wohl zur blau-weißen "After-Work-Party": Anstoß ist um 17:30 Uhr.





14.723

"Nur die untere Reihe bitte, von rechts nach links!": Das rewirpowerSTADION hat sich am Sonntag unfreiwillig für den nächsten Bundeskongress der Augenärzte empfohlen. Ein technischer Lapsus sorgte dafür, dass die Zuschauerzahl auf den beiden 29m² großen Videowänden in einer winzigen Schriftgröße allenfalls zu erahnen war. Dabei braucht sich unser VfL mit dem Zuschauer-Zuspruch in den bisherigen zwei Heimspielen nicht zu verstecken und liegt in der Gunst der Fans ligaweit auf Rang vier.

"Schinken!"

Galgenhumor bewiesen die leidgeprüften VfL-Anhänger etwa Mitte der zweiten Halbzeit, als sie sich die Zeit bis zum Abpfiff mit dem Hosen-Klassiker "Eisgekühlter Bommerlunder" vertrieben. 1983 widmeten die Düsseldorfer Alt-Bier-Punks "Die Toten Hosen" ein beliebtes Fahrtenlied für Pfadfinder und andere Wandervögel zur Ode an den bekannten Kümmelbranntwein um. Dazu schrieb der deutsche Journalist und Buchautor Jürgen Seibold anno 1992: "Die Toten Hosen mischten die Energie des Punk mit brachialem Rumpelrock und Gesängen, die ebenso gut aus der Fankurve des Düsseldorfer Fortuna-Stadions hätten stammen können." Die Sangeskünste der Fortunen-Anhänger können wir dann in zwei Wochen überprüfen, wenn unser VfL in der Landeshauptstadt gastiert.


VfL Bochum 1848
Fußballgemeinschaft e.V.

Geschäftsstelle
Castroper Straße 145
44791 Bochum
Telefon: +49 (0) 234 - 95 18 48
Telefax: +49 (0) 234 - 95 18 95
» info(at)vfl-bochum.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bönig: Würde gerne etwas zurückgeben Zukunft der Jugend durch Armutsbekämpfung sichern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257673
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Splitter: Belegte Brote zur Mittagsschicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VfL Bochum 1848 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VfL Bochum 1848



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 215


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.