InternetIntelligenz 2.0 - Regierung bremst nachhaltige Erholung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Regierung bremst nachhaltige Erholung

ID: 257661

Regierung bremst nachhaltige Erholung

(pressrelations) -
"Nach dem Auslaufen der Konjunkturprogramme und dem Nachholen aufgestauter Investitionen fehlen der deutschen Wirtschaft die Anschlussimpulse. Die Regierung hat kein Konzept, um der deutlichen konjunkturellen Abkühlung entgegenzuwirken ", kommentiert Michael Schlecht die kräftig gefallenen ZEW-Konjunkturerwartungen im September. Der Chefvolkswirt der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Es war falsch und unsolidarisch, dass sich die Bundesregierung hinter den Konjunkturprogrammen der anderen Länder versteckt und allein auf den Export gesetzt hat. Dieser Fehler wurde noch dadurch verschärft, dass Bundeskanzlerin Merkel für andere Länder der Eurozone harte Sparprogramme durchgesetzt hat. Seit Juli ist hier die Industrieproduktion nicht mehr gewachsen.

Auch für die wachstumsfeindlichen Impulse durch die soziale Schieflage des deutschen Sparpakets ist die Bundesregierung verantwortlich. Wer wenig hat, der konsumiert fast alles. Wer viel hat, der konsumiert deutlich weniger. Trotzdem greift die Bundesregierung den Armen in die Tasche und verschont die Reichen. Das ist ökonomischer Unsinn.

Für einen nachhaltigen Aufschwung brauchen wir vor allem höhere Löhne und eine Anhebung des Arbeitslosengelds II in Deutschland. DIE LINKE schlägt dazu einen gesetzlichen Mindestlohn von zehn Euro in der Stunde und eine deutliche Ausweitung der öffentlichen Investitionen vor. Eine Millionärssteuer von fünf Prozent auf Vermögen von mehr als einer Million Euro brächte 80 Milliarden Euro jährlich und könnte wichtige Zukunftsinvestitionen finanzieren."

F.d.R. Beate Figgener


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kein Weiterbau von 'Stuttgart 21' bis zur Volksabstimmung Blick über den Tellerrand wagen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2010 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257661
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Regierung bremst nachhaltige Erholung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 256


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.