Berufliche Weiterbildung ist bezahlbar
Informationsveranstaltung zu finanziellen Fördermöglichkeiten in der Propstei Johannesberg

(IINews) - Die anerkannte Qualifizierungsberatungsstelle des Landes Hessen mit Schwerpunkt Denkmalpflege und Altbauerneuerung in der Propstei Johannesberg ist berechtigt, zur finanziellen Förderung der Fort- und Weiterbildung Qualifizierungsschecks auszugeben. Der Qualifizierungsberater Dieter Gärtner stellt in einem persönlichen Beratungsgespräch mit Einzelpersonen oder Betrieben den individuellen Bedarf an Fort- und Weiterbildung fest und zeigt dazu die passenden Fortbildungsangebote auf. Eine Informationsveranstaltung findet am Freitag, 29.10., um 13.00 Uhr in der Propstei Johannesberg bei Fulda statt. Anmeldung und weitere Informationen unter www.denkmal-an-altbau.de.
Mit dem Qualifizierungsscheck wird im Rahmen einer Anteilfinanzierung einmal pro Jahr 50% der Seminargebühr, höchstens aber 500,- Euro pro Person und Jahr, gefördert. Folgende Personen können den Qualifizierungsscheck des Landes Hessen erhalten:
• Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen aus kleinen und mittleren hessischen Unternehmen (bis max. 250 Mitarbeiter), die über keinen anerkannten beruflichen Abschluss in der ausgeübten Tätigkeit verfügen oder älter als 45 Jahre sind
• Hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen (Non-Profit-Organisationen bis max. 250 Mitarbeiter) in Hessen, die über keinen anerkannten Abschluss in der aktuellen Tätigkeit verfügen oder älter als 45 Jahre sind
• Teilzeitkräfte mit höchstens 30 Wochenstunden aus kleinen und mittleren Unternehmen in Hessen, wobei Alter und Qualifikation unerheblich sind
• Ausbilderinnen und Ausbilder für Weiterbildungen, die ihre Ausbildungstätigkeit betreffen
Ein Informationsblatt und/oder einen persönlichen Gesprächstermin erhalten Sie bei der Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung, Dieter Gärtner, 36041 Fulda, Tel.: 0661/941813-0, dieter.gaertner(at)propstei-johannesberg.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in
Denkmalpflege und Altbauerneuerung ist eine Fortbildungseinrichtung für alle in der Denkmalpflege und Altbausanierung Tätigen. Sie wird beraten und unterstützt durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen, die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, die Ingenieurkammer Hessen, die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, das Land Hessen und die Stadt Fulda.
Die Seminarleiter/innen und Dozenten/innen sind erfahrene Fachleute, die alle beruflich in der Denkmalpflege und Altbauerneuerung tätig sind. Vorbereitungskreise unter Mitwirkung des Landesamtes für Denkmalpflege, der Kammern und Fachverbände unterstützen die Propstei Johannesberg gGmbH und ihr Seminarleiterteam bei der Planung und Durchführung der Seminare.
Die Propstei Johannesberg gGmbH arbeitet im Marstall der Propstei Johannesberg in Fulda. Das Seminarangebot richtet sich insbesondere an Architekten/innen, Ingenieure/innen, Handwerker/innen und Behördenmitarbeiter/innen. Neben Kurzseminaren werden mehrteilige Seminarreihen als Ingenieur- und Architektenfortbildung in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege und der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen durchgeführt. Ein Abschlußzertifikat belegt die Seminarteilnahme der kompletten Reihe.
Für Handwerker/innen werden neben Praxisseminaren in den Werkstätten die Zertifikatslehrgänge mit Abschlußprüfung vor der Handwerkskammer zum/zur Restaurator/in im Handwerk und zum/zur Gesellen/in für Instandsetzungsarbeiten bzw. Gesellen/in für Restaurierungsarbeiten angeboten.
Propstei Johannesberg gGmbH
Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
36041 Fulda
Tel.: 0661/941813-0
Fax: 0661/94181315
eMail:maybritt.baumbach(at)propstei-johannesberg.de
Datum: 13.09.2010 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256324
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maybritt Hubert-Baumbach
Stadt:
36041 Fulda
Telefon: 0661/9418130
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berufliche Weiterbildung ist bezahlbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Propstei Johannesberg gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).