Minister Tesch zur Indizierung der Schulhof-CD: Unsere Einschätzung der Jugendgefährdung ist bestäti
(LifePR) - Nachdem die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien die Inhalte der Sampler-CD *Freiheit statt BRD!*, die seit dem 04.09.2010 vom NPD-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern auf Schulhöfen und seiner Internetseite verbreitet wird, als jugendgefährdend eingestuft hat, sagte der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Henry Tesch: *Damit sind wir in unserer Einschätzung bestätigt worden. Sofort bei Erscheinen der CD Anfang September haben wir die Schulleitungen darüber informiert und sie darauf aufmerksam gemacht, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und den Verteilern das Betreten des Schulgeländes zu untersagen.*
Minister Tesch weiter: *Wichtig ist mir aber auch, dass diese CDs nicht einfach eingesammelt und verschwiegen werden, sondern dass sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht mit diesem Thema auseinandersetzen und sich mit Hintergründen und Absichten solcher NPD-Aktionen befassen.*
Zur Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer bei dieser Arbeit wird sich der Landesschulrat am kommenden Montag mit den Schulen in Verbindung setzen und ihnen dafür inhaltliche Handreichungen zur Verfügung stellen wie z.B. Beurteilungen einzelner Lied-Texte, um sie besser einordnen zu können.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.09.2010 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255880
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
werin
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Minister Tesch zur Indizierung der Schulhof-CD: Unsere Einschätzung der Jugendgefährdung ist bestäti"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).