InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vortrag und Diskussion: Frauen im Nationalsozialismus - Opfer oder Täterinnen?

ID: 255726

Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem

(LifePR) - Waren Frauen Opfer oder Täterinnen des NS-Systems? Mit dieser Frage setzt sich die bundesdeutsche Frauenforschung seit Beginn der 1970er Jahre im Rahmen der allgemeinen Aufarbeitung der NS-Vergangenheit kontrovers auseinander.
Losgelöst von den Generalisierungen der Debatte wurden in einem Seminar an der Leibniz Universität Hannover die verschiedenen Wirkungsbereiche von Frauen auf Handlungsspielräume und grenzen untersucht, um dem "Wie" und dem "Warum" weiblicher Aktion und Reaktion im Nationalsozialismus näher zu kommen.
Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem wird die Historikerin Merit Petersen am
Donnerstag, 16. September 2010, 19.00 Uhr, Haus der Region,
Raum N001, Eingang Hildesheimer Str. 18, Hannover
die "Opfer-" und "Täterinnenthesen" beleuchten und sich mit der Frage beschäftigen, ob diese Dualität der tatsächlich gelebten weiblichen Rollenvielfalt gerecht wird.
Der Eintritt ist frei.
Merit Petersen, M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Niedersächsischen Forschungskolleg "Nationalsozialistische 'Volksgemeinschaft'? Konstruktion, gesellschaftliche Wirkungsmacht und Erinnerung vor Ort" an der Leibniz Universität Hannover.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  100.000ster Schüler im Berufsorientierungsprogramm des BMBF Arbeiten zwischen Neufundland und Vancouver
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.09.2010 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255726
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vortrag und Diskussion: Frauen im Nationalsozialismus - Opfer oder Täterinnen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe ...

Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise de ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.