InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde feiert das 1-millionste Nutzfahrzeug

ID: 255107

Großer Festakt mit über 2.000 Gästen und Beschäftigten / Jubiläumsfahrzeug Mercedes-Benz Sprinter geht an die Landesverkehrswacht Berlin e.V.

(LifePR) - Das Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde hat allen Grund zu feiern: Nach 45 Jahren Automobilgeschichte rollte heute das 1millionste Nutzfahrzeug aus Ludwigsfelder Produktion vom Band, ein Mercedes-Benz Sprinter. Über 2.000 Beschäftige sowie Gäste aus Politik und Wirtschaft waren beim Festakt im Werk und der offiziellen Übergabe des Jubiläumsfahrzeuges an die Berliner Landesverkehrswacht e.V. dabei. Das besondere an diesem Jubiläum: In das 1millionste Nutzfahrzeug aus Ludwigsfelde ist der 1millionste produzierte Motor aus dem nahe gelegenen Mercedes-Benz Werk Berlin eingebaut.
Michael Humpert, Werkleiter und Geschäftsführer der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH: "Unser Werk blickt auf eine sehr bewegte und nicht immer einfache Geschichte zurück. Umso mehr freuen wir uns, dass wir heute dieses Produktionsjubiläum gemeinsam feiern können. Deshalb gilt mein größter Dank unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern."
Beim offiziellen Festakt ließ ein kurzer Filmzusammenschnitt die Gäste in die 45jährige Werkshistorie eintauchen. Frank Gerhard, Bürgermeister der Stadt Ludwigsfelde, gratulierte dem Werk und wies in seiner Rede auf die hohe Bedeutung des Standorts für die Region hin. Weitere Redner waren Dr. Heinrich Weiss, Leiter Produktion Mercedes-Benz Vans und ehemaliger Werkleiter, und Lothar Heinzmann, ehemaliger Generaldirektor des IFA Kombinats. Stellvertretend für alle bisher in Ludwigsfelde produzierten Baureihen waren zudem sieben Fahrzeuge ausgestellt.
Jubiläumsfahrzeug für gute Sache im Einsatz
Im Anschluss an den Festakt dann die Übergabe des Jubiläums-Sprinters: Werkleiter Michael Humpert und Thomas Uhr, Werkleiter Mercedes-Benz Motorenwerk Berlin, übergaben das 1millionste Nutzfahrzeug an Hans Zucker, Präsident der Landesverkehrswacht Berlin e.V. Das Fahrzeug wird die Landesverkehrswacht unter anderem bei der Arbeit an Schulen und auf Veranstaltungen unterstützen. Seit mehr als 60 Jahren arbeitet die Landesverkehrswacht Berlin e.V. ehrenamtlich dafür, das sicherheitsbewusste Verhalten aller Verkehrsteilnehmer zu verbessern. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Verkehrserziehung zukünftiger Generationen.




Werk Ludwigsfelde mit bewegter Geschichte
Ludwigsfelde ist ein Standort mit einer langen industriellen Tradition. Bereits 1936 wurden die Daimler-Benz Flugmotorenwerke Genshagen errichtet. Nach der Zerstörung des Werkes im Krieg erfolgte die Demontage in der Nachkriegszeit. In den 50er Jahren wurde ein VEB Industriewerk wiederbegründet, ab 1965 begann der Aufbau eines Automobilwerks. Zu dieser Zeit startet die Serienproduktion von IFA-Nutzfahrzeugen, dem W 50 und L 60.
Bis zur Wiedervereinigung wurden rund 600.000 dieser Lkw produziert. Anfang 1991 liefen in Ludwigsfelde die ersten Mercedes-Benz Transporter vom Typ LN2 vom Band, bis dann 1994 die Daimler-Benz AG das Werk zu 100 Prozent übernahm. Im Juli 1996 erfolgte dann der Serienstart des Mercedes-Benz Vario, der bis heute in Ludwigsfelde produziert wird. Mit der Markteinführung des Mercedes-Benz Vaneo im Frühjahr 2002 wurde die Position des Werkes als einer der größten Arbeitgeber in der Region Brandenburg gestärkt. Die Produktion des Compact-Vans erfolgte bis in das Jahr 2005.
Seit 2006 werden in Ludwigsfelde - neben dem Schwesterwerk Düsseldorf - auch die offenen Baumuster des aktuellen Mercedes-Benz Sprinter gefertigt. Für das neue Produkt wurde eine komplett neue Fertigungslinie mit hochmodernen automatisierten Produktionsanlagen errichtet. Am Standort wurden für das Projekt über 300 Mio ? für Anlagen und Gebäude investiert.
Heute hat das Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde über 2.240 Beschäftigte, davon sind 174 Auszubildende.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Vertragswerkstatt zu teuer?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.09.2010 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255107
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

wigsfelde


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde feiert das 1-millionste Nutzfahrzeug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 233


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.